Die Bewertung wandelanleihenfinanzierter Unternehmen
©2012
Dissertation
XXIV,
259 Seiten
Reihe:
Betriebswirtschaftliche Studien, Band 92
Zusammenfassung
Von wesentlicher Bedeutung für den Unternehmenswert ist die Kapitalstruktur des zu bewertenden Unternehmens, da diese einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe, den zeitlichen Anfall und das Risiko der bewertungsrelevanten Zahlungsströme besitzt. Die in Theorie und Praxis verwendeten Bewertungsgleichungen stellen jedoch Eigenkapital und nicht wandelbares Fremdkapital einander gegenüber. Eine explizite Auseinandersetzung der Werteffekte einer Finanzierung mit wandelbarem Fremdkapital fand bisher nicht statt. Die Arbeit schließt diese Forschungslücke. In ihr werden in einem theoretisch geschlossenen Modellrahmen Bewertungsgleichungen für wandelanleihenfinanzierte Unternehmen abgeleitet und anschließend anhand numerischer Analysen plausibilisiert. Die sich ergebenden Bewertungsgleichungen bilden im Gegensatz zu konventionellen Bewertungsgleichungen das Wandlungsrisiko ab, das neben dem operativen Risiko den Wert des Unternehmens prägt.
Details
- Seiten
- XXIV, 259
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623879
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Mezzanine Kapitalstruktur Rechnungslegung Finanzierung Unternehmensbewertung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXIV, 259 S., 12 Abb., 10 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG