Loading...

Handy, Castingshow und Public Viewing

Pseudoanglizismen als Internationalismen- Ein Vergleich in vier Sprachen

by Magdalena Pöllmann (Author)
©2013 Thesis 378 Pages

Summary

Mit der Arbeit soll das Bewusstsein für Pseudoanglizismen als potentielle Fehlerquelle gestärkt werden. Außerdem wird untersucht, ob Pseudoanglizismen häufig auch Internationalismen darstellen. Nach einem theoretischen Teil folgt eine Wörterbuchanalyse, um eine aktuelle Liste von Pseudoanglizismen im Deutschen zu erstellen. Die Resultate dienen als Grundlage für weitere Untersuchungen. Im Folgenden werden die bisherigen Ergebnisse der Internationalismenforschung zusammengefasst und miteinander verglichen. Schließlich wird überprüft, ob Pseudoanglizismen häufig auch übereinzelsprachlich auftreten, d. h. ob die zuvor ermittelten deutschen Pseudoanglizismen auch in anderen Sprachen (Französisch, Russisch und Italienisch) vorkommen.

Details

Pages
378
Publication Year
2013
ISBN (Softcover)
9783631624876
Language
German
Keywords
Scheinentlehnungen Anglizismen Pseudoentlehnungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 378 S., 32 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Magdalena Pöllmann (Author)

Magdalena Pöllmann, geboren 1982 in Zell am See; Studium der Translationswissenschaft in Innsbruck (Diplomstudium Übersetzen Englisch und Französisch, Bachelorstudium Translationswissenschaft Englisch und Russisch); Promotion 2011.

Previous

Title: Handy, Castingshow und Public Viewing