Indigene Erfahrung im westlichen Nordamerika
Die westlichen Völker vom Süden bis zu den Eskimos- Gegenüberstellung zu europäischer Philosophie
©2012
Thesis
240 Pages
Summary
Dieses Buch bietet eine historische und philosophische Darstellung des ethnologischen Themas, mit welchem die Auseinandersetzung, ob indigene Völker eine Philosophie besitzen, beziehungsweise, ob in der Interkulturellen Philosophie dieser Faktor behandelt werden kann, beleuchtet werden soll. Das Problem der «schriftlosen» Gesellschaften und der Behandlung der «Folk History» wird samt dem Einfluss auf die Denkweise indigener Völker ebenso bearbeitet. Da eine lückenlose Darstellung der vielfältigen Gedanken und der Erfahrungssysteme nicht möglich erscheint, wurde der westliche Teil an der Küste Nordamerikas bis zur Mitte des Kontinents vorgezogen. Auch die Herangehensweise eines europäischen Interessenten und philosophisch etwas erfahrenen Lesers wurde berücksichtigt. Die Sprache, die Kunst, die moderne Sachlage und die verschiedenen Stimmen von philosophischen und ethnologischen Vertretern wurden zur Abbildung der indigenen Welterfahrung eingesetzt.
Details
- Pages
- 240
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631593288
- Language
- German
- Keywords
- Athapasken Edmund Husserls Phänomenologie Sequoyah Reservationen Häuptlingspflichten Heilkunde Prärieregion Schamanische Behandlungen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 240 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG