Reziproke Strukturen valenter Substantive in der deutschen Sprache
©2016
Monographs
331 Pages
Series:
Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik, Volume 6
Summary
Die Studie beschäftigt sich mit einem Spezialgebiet der Substantivvalenzforschung. Nach der Diskussion einiger Grundfragen der Substantivvalenz ermittelt die Autorin die reziproken Strukturen auf empirischer Grundlage. Es folgt eine ausführliche Beschreibung der morphosyntaktischen und semantischen Merkmale der Elemente von reziproken Strukturen. Der Formtyp Reziproke und der Funktionstyp Wechselseitigkeit werden als zwei Seiten eines funktionalen Modells gedeutet. Abschließend wird überprüft, ob die bestimmten Merkmale ausreichen, die reziproken Strukturen von den anderen Syntagmen valenter Substantive abzugrenzen. Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen sind im Anhang detailliert dargestellt, so u.a. zahlreiche valente Substantive im Hinblick auf Reziprozität.
Details
- Pages
- 331
- Publication Year
- 2016
- ISBN (Hardcover)
- 9783631672822
- Language
- German
- Keywords
- Nominalphrase Rektionssubstantiv Substantivergänzung Präposition
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2016. 331 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG