Lade Inhalt...

Götzendämmerung – Crépuscule des Idoles

Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis Europas in Literatur – Kunst – Geschichte/Philosophie Seconde Guerre mondiale dans la mémoire collective : Littérature – Art – Histoire

von Gislinde Seybert (Band-Herausgeber:in)
©2017 Sammelband 610 Seiten

Zusammenfassung

Der Sammelband mit 32 internationalen Beiträgen behandelt neue Perspektiven des kollektiven Gedächtnisses in Europa in deutscher, französischer und englischer Sprache zu Literatur, Kunst, Geschichte und Philosophie.
Le livre présente 32 essais rédigés par des chercheurs de différents pays européens en allemand, français et anglais. Les thèmes abordés ouvrent de nouvelles perspectives sur la Seconde Guerre mondiale et offrent de nouvelles pistes de recherche négligées jusqu’à ce jour : par exemple la situation désespérée de certains pays comme la Norvège, sous l’occupation allemande en avril 1941, totalement inattendue, et la Finlande attaquée par l’URSS et alliée du Reich. La littérature prend une place prépondérante avec la discussion des œuvres de Némirovski, Langgässer, Aragon, Céline, Dorgelés, Kertész et de deux romans grecs. Les essais couvrant ces sujets divers témoignent du travail approfondi de la mémoire collective européenne et de l’impact continu de ces événements inouïs sur le plan politique et psychologique.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autoren-/Herausgeberangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhalt
  • Vorwort der Herausgeberin
  • I. Literatur
  • „… wie Gefallne dir jauchzen, Held!“ Die Feierlichkeiten 1943 zum 100. Todestag Friedrich Hölderlins (Tobias Ertl (Paris))
  • Mythos als Geschichte. Der ‚Un/Dialog‘ zwischen Elisabeth Langgässer und ihrer Tochter Cordelia Edvardson (Annette Runte (Siegen, Hamburg))
  • Le morcellement identitaire. À chacune sa guerre : le combat d’Irène Némirovsky aux yeux de sa fille, Élisabeth Gille (Carme Figuerola (Lleida))
  • „… dennoch die Schwerter halten …“ Gottfried Benn im Zweiten Weltkrieg (Gisela Dischner (Hannover))
  • La Seconde Guerre mondiale dans les œuvres de Catherine Mavrikakis (Eva Pich-Ponce (Séville))
  • La coexistence pacifique de l’amour et de l’horreur dans l’œuvre de Nikos Kokàntzis: « Gioconda » (Graziella-Photeini Castellanou (Thessalonique))
  • Le tirailleur des colonies et sa participation à la Seconde Guerre mondiale. Guinéen Tierno Monénembo : Le terroriste noir. Malgache Jean-Luc Raharimanana : Nour, 1947 (Valeria Liljesthröm (Laval))
  • Claude Cahun : Témoignage de l’Occupation et de la Libération à Jersey. L’écriture de soi peut-elle écrire l’histoire ? (Charlotte Maria (Marseille))
  • Vive la liberté. Roland Dorgelès dans la tourmente de la Deuxième Guerre mondiale (Thabette Ouali (Tunis))
  • Louis-Ferdinand Céline au cœur de la mêlée : Des pamphlets aux lettres de l’Occupation (Ana Maria Alves (Bragança))
  • Contre l’oubli : le délire comme méthode créatrice dans D’un Château l’autre de Louis-Ferdinand Céline (Maxim Görke (Hamburg))
  • La métamorphose de Kertész : le sujet-écrivain et les défis de la mémoire (Khalid Lyamlahy (Oxford))
  • Louis Aragon : Les neiges de Siegmaringen, une poétique de l’épuration (Olivier Wicky (Lausanne))
  • W.G. Sebald und der Bombenkrieg: Kritische Lektüre von Literatur und Luftkrieg (Ruth Vogel-Klein (Paris))
  • „Das Opfer als Täter, der Täter als Opfer.“ Zu Jonathan Littells „Les Bienveillantes“, „Die Wohlmeinenden“ (Gislinde Seybert (Hannover, Speyer))
  • Auschwitz sur la scène marionnettique contemporaine : Kamp par le collectif Hotel Modern, ou le spectacle de la démolition humaine (Anaëlle Impe (Bruxelles))
  • Erlebte Historie : Textuelle Darstellungen des 9. April 1940 in Norwegen (Annie Bourguignon (Nancy, Paris))
  • 75 Jahre „Lili Marleen“ (1941–2016) Vom deutschen Requiem zur internationalen Apotheose (Sibylle Penkert (Berlin))
  • II. Kunst
  • Peindre le conflit en russe : situation, réaction, interprétation Arkadiї Plastov (1893–1972) (Juliette Milbach (Paris))
  • Entre mémoire, lutte et résilience, le parcours et les œuvres de trois peintres rescapés dans l’après-guerre : René Baumer, Isaac Celnikier, Boris Taslitzky (Julie Constant (Nancy))
  • A Vision of Beauty. Leni Riefenstahl’s Films between Aesthetics and Politics: From Abjection to Enthusiasm (Bernd Hüppauf (New York, Berlin))
  • Collectionner pour reconstruire. Ottomar Domnick et la peinture abstraite dans l’Allemagne d’après-guerre (Perrine Fuchs (Paris, Heidelberg))
  • 1945 ou le crépuscule des idoles : comment peut-on faire de l’art après le nazisme et l’exposer ? (Axelle Fariat (Paris, Berlin))
  • III. Geschichte / Philosophie
  • Era giunta l’ora di resistere; era giunta l’ora di essere uomini. Literarische und politische Wege von gleichgesinnten Intellektuellen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges: Giaime Pintor (Monica Biasiolo (Augsburg))
  • Fascisme ou fascismes dans les années 1970 en Italie ? Art, politique et société : Luciano Fabro et Fabio Mauri (Emilia Héry (Paris))
  • Bataille à la guerre, ou d’une communauté crépusculaire (Francesco Agnellini (Milan))
  • L’« homme », les « lettres » et la « chose publique » à l’épreuve de la collaboration : redéfinir les fondations de la vie intellectuelle au lendemain de la Guerre (Anna Krykun (Kiev))
  • Mémoire-s de guerre, images de résistantes : des professeures au service de la France pendant la Seconde Guerre mondiale (Loukia Efthymiou (Athènes))
  • Des soldats juifs aux côtés de soldats allemands : comment écrire en Finlande l’histoire de l’alliance du pays avec l’Allemagne nazie ? (Anne-Estelle Leguy (Paris))
  • L’attente de la catastrophe : la construction de l’irréparable chez les intellectuels de langue allemande des années 1930 (Federico Tarragoni (Paris))
  • Heidegger, penseur révisionniste des guerres mondiales (Stéphane Domeracki (Dijon))
  • Seltsamer Krieg – Une guerre dans l’histoire de l’Être (Vincent Blanchet (Paris))
  • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

| 9 →

Vorwort der Herausgeberin

Der Zweite Weltkrieg (1939–1945) mit dem damit ursächlich verbundenen Genozid an den Juden hat die Welt einmal mehr erschüttert, obwohl das Vorstellungsvermögen dafür nicht ausreichte, daß eine Steigerung der Schrecken des Ersten Weltkriegs möglich wäre. Die aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs hervorgegangene starke pazifistische Bewegung war nicht vorbereitet auf einen skrupellosen Aggressor. Der „Überfall“ auf die kleinen Nachbarländer wie Österreich, die Tschechoslowakei und Polen ließ nicht ahnen, daß die Aggression weitergehen und auch die Garantiemächte Frankreich und England angegriffen werden könnten. Jugoslawien und Griechenland, Dänemark und Norwegen waren dann Nachrückaktionen, die die neuen Fronten sichern sollten. Die Forschung stimmt darin überein, daß ein megalomaner Eroberer wie Napoleon Rußland angreifen würde, doch der Angriff auf die Sowjetunion, die gerade erst Verbündete geworden war, bewies endgültig die pathologischen Weltherrschaftsziele des Nazi-Regimes.

Ausgehend vom in Europa tief verwurzelten Rassismus des Bildungsbürgertums hatten sich sozusagen einzelne Täter des Wortes und der Tat um Hitler geschart und sich in einer „Bewegung“ zusammengeschlossen. Es ist ein historisches Rätsel, daß die Nazi-Partei dann in der Zeit höchster militärischer Gefährdung das Programm der Judenvernichtung ins Werk setzte mit allen verfügbaren Ressourcen der Reichsbahn und der Erprobung der Tötungstechniken, die die chemische Industrie mit dem Einsatz von Giftgas vorantrieb. Dagegen war die Französische Revolution von 1789 mit ihren Opferzahlen eine „Quantité négligeable“.

Die Frage ist müßig, wieweit Hitler mit Stalins Opferzahlen gleichgezogen hat, der durch die erzeugte Hungersnot in der Ukraine, die paranoiden Säuberungen der dreißiger Jahre und die sibirischen Todeslager ein gleichwertiger Gegner war. Merkwürdig, daß sich nach diesen Ereignissen durch Propaganda und Desinformation der gleichgeschalteten Medien in Rußland heute wieder eine Stalinverehrung erzeugen läßt. Auf jeden Fall wirken die Diskussion und der Vergleich der Opferzahlen makaber. Jedes einzelne menschliche Opfer ist eines Zuviel.

Hervorgegangen aus biographischer Erfahrung läßt der Zweite Weltkrieg wohl kein Kind meiner Generation gleichgültig, es sei denn, die erlittene Traumatisierung ist nach sieben Jahrzehnten noch so stark, daß sie das Gefühls- und Denkvermögen immer noch im Griff hat.

Das vorliegende Projekt „Götzendämmerung“, „Crépuscule des idoles“ hat sich vorgenommen, Reaktionen auf den Zweiten Weltkrieg in Literatur, Kunst und im ← 9 | 10 → intellektuellen Bereich als Inhalt des kollektiven Gedächtnisses zu sammeln zu einer Bestandsaufnahme der zerstörerischen Auswirkungen und Spätfolgen auf die europäische Kultur. Im kreativ-künstlerischen Bereich, der einmal „Überbau“ genannt wurde, ist die Bearbeitung der ungeheuerlichen Erfahrungen erfolgt, die die Individuen bis zur Niederschlagung der Nazi-Herrschaft auf beiden Seiten machen mußten. Dabei kann es nicht um eine ideologische oder technokratische Kategorisierung gehen, die in diesem Bereich ohnehin unsinnig sein muß, sondern um das Sammeln von Zeugnissen, fast achtzig Jahre danach, die durch individuellen Einsatz aller kreativen Kräfte die Reflexion auf einen sachbezogenen Umgang mit den unerhört neuen Formen militärischer Herausforderung in der heutigen Zeit (2016) ermöglichen. Dabei soll auch der gesamtdeutsche Erfolg von Wissenschaft, Kunst und Psychologie nicht vergessen werden, der seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und nach der Wiedervereinigung um eine „Normalisierung“ im Sinne einer europäischen Friedensordnung bemüht ist. Das Ringen um ein humanes deutsches Selbstverständnis zeigt sich im Vergleich und Gegensatz zu anderen Nationen, die zumindest an der Oberfläche völlig mit sich im Reinen zu sein scheinen. Das zeigt sich in den Kriegsmuseen, die besonders in Frankreich und Italien und auch in Großbritannien militärischer Größe huldigen, die nicht in Frage gestellt wird: Heute ist bekanntlich eine militärische Lösung von Konflikten aufgrund der Existenz von Massenvernichtungswaffen nicht mehr möglich.

Im Augenblick scheinen Kontroversen um die Kollaboration wieder aufzuflammen, deren komplexe Problematik in Frankreich gern übergangen wird. Wie stark die innerfranzösischen Gegensätze in der Beurteilung heute noch sind, zeigt die jeweilige Heftigkeit der Diskussion. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Beiträge zur Kollaboration von Schriftstellern, die Stoff zu weiteren Diskussionen liefern. Das Thema wird wohl nie abgeschlossen sein. Es erweist sich, daß die Sicht von außen, aus anderen Zusammenhängen heraus immer wieder fruchtbar sein kann. Erstaunlich, daß Simone de Beauvoir sich im Falle von Brasillach ausdrücklich für die Todesstrafe ausgesprochen hat, was wohl nur Insidern bekannt ist. Der Beitrag zu den Romanen über die afrikanischen Tirailleurs betont das Erstaunen des Tirailleur, der wahrnimmt, daß die stolzen französischen Kolonisatoren nicht mehr die Herrschaft über ihr eigenes Land besitzen und zu Handlangern des nazistischen Holocaust geworden sind. Nach dem Urteil der Resistance-Kämpfer sind die Kollaborateure „effeminierte Homosexuelle“, als Beispiel wird der Chef der Francisten Marcel Bucard genannt, der als „la grande Marcelle“ bekannt war. Die Resistance-Kämpfer verstehen sich als Vertreter der wahren „Männlichkeit“, die die Niederlage und Besetzung ihres Landes nicht tatenlos hinnehmen und bereit sind das Leben einzusetzen. Im Beitrag ← 10 | 11 → zu Louis Aragons „Les Neiges de Siegmaringen“ (sic) ist das „Ubi sunt“-Motiv auffallend, mit dem, im Rückgriff auf die Antike, Pétain den Verlust seiner vierundzwanzig Getreuen beklagt: „Pétain recherche désespérément ses anciens collaborateurs.“ Aus psychologischer Sicht könnte man die Position Brasillachs als Stockholm-Syndrom verstehen. Er bekannte, daß er die Deutschen sogar lieben würde. Das könnte für all die Kollaborateure zutreffen, die immer schon Antisemiten waren und mit dem Programm der Judenvernichtung einverstanden waren. Bekanntermaßen wurde das Stockholm-Syndrom von den Geiseln berichtet, die gezwungen waren, wochenlang mit den Geiselnehmern zusammenzuleben. In der Geiselhaft war das Zusammenleben mit den Tätern unvermeidlich, durch den engen Kontakt vertieften sich die zwischenmenschlichen Beziehungen, so daß Sympathie entstand, auch gegen den Willen der Betroffenen. Es ist offensichtlich, daß die Abhängigkeit auf Leben und Tod eine sadomasochistische Nähe erzeugt.

Die Destrukturierung von Familienbeziehungen, insbesondere Eltern-Kind-Beziehungen unter den Bedingungen des NS-Regimes im vielfach widersprüchlichen und gefährlichen Alltagsleben während der Judenverfolgung wird in zwei Beiträgen zur literarisierten Mutter-Tochter-Relation thematisiert, die jeweils Schriftstellerinnen sind. In beiden Mutter-Tochter-Beziehungen haben die Töchter jüdische Väter. Im Beitrag „Mythos als Geschichte“ über den „Un-Dialog zwischen Elisabeth Langgässer und ihrer Tochter Cordelia Edvardson“ wird das mythomimetische Erzählverfahren in „Proserpina“ von Elisabeth Langgässer hervorgehoben, das eine „mythische Geschichtsauffassung“ (Volker Dörr 2004) dergestalt konstruiert, daß „die Kontingenz und Linearität der Oberfläche einer zirkulären Wiederholung auf Tiefenebene korrespondiert“. Auf dieser Basis kann die Verfasserin Trauma und Traumatisierung als „heuristische Schnittstelle“ zwischen individueller und kollektiver Geschichte verstehen. Die Doppelbödigkeit des „Magischen Realismus“ mit seiner Verunsicherung des rationalen Denkens wäre als Engführung zwischen christlich-eschatologischem Ziel der Geschichte und mythisch-mythologischem zirkulären Geschichtsverständnis zu lesen.

„Durch die narrative Verknüpfung von Historiographie und Privatmythologie (kommt es) zum paradoxen Effekt einer ‚Geschichtslosigkeit der Geschichte‘, die zum Zufallsmuster eschatologischer Schließung und damit zur Botschaft einer mythischen Wiederholung des Gleichen wird.“ Vielleicht besteht hier der Zusammenhang zum bekannten, von Freud festgestellten „Wiederholungszwang“ neurotischer Erscheinungen und Symptome.

Im zweiten Beitrag zur Mutter-Tochter-Beziehung „Le morcellement identitaire. A chacune sa guerre: le combat d’Irène Némirovsky aux yeux de sa fille Elisabeth Gille“ werden die Werke von Mutter und Tochter gegenübergestellt. ← 11 | 12 → Némirovsky war eine bekannte Schriftstellerin, als russische Jüdin nach Paris emigriert, und hatte über Rassismus und Krieg geschrieben. Die Tochter rekonstruiert in „Le Mirador“ die Biographie der Mutter bis zur Deportation nach Auschwitz. Da die Tochter ihre Mutter nur bis zum Alter von fünf Jahren kannte, gestaltet sie in einer Mischung aus Realität und Fiktion die abwesende Mutter. Die Texte von Mutter und Tochter reagieren aufeinander: Die Tochter macht dieselben Erfahrungen wie die Mutter unter erschwerten Bedingungen. Die Texte sind jeweils als Gender-Erfahrung der Verfolgung zu verstehen mit der Vermittlung der Tiefenerinnerungen des weiblichen Körpers.

Leider kann an diesem Ort nicht auf alle Beiträge eingegangen werden, die durch neue Perspektiven und fundierte Analyse zur Qualität des Bandes beitragen. Es ist selbstverständlich, daß die Beiträge nicht immer die wissenschaftliche Position der Herausgeberin vertreten. Ich danke allen Beteiligten für die engagierte Arbeit, die heute nur noch selten angemessen gewürdigt wird. Ich wünsche dem Band Aufmerksamkeit in der Forschungsöffentlichkeit und auch im weiteren Rahmen kollektiver Bewußtseinsarbeit am Begriff. Mögen die Beiträge dazu verhelfen, die erfahrenen Wunden auf allen Seiten durch Reflexion zu heilen und das friedliche Zusammenleben im Vereinten Europa zu fördern. Daniela Kirschsteins „Writing War, Kriegsliteratur als Ethnographie“ (2014) bietet denkenswerte Ansätze, das Eigene im Fremden zu erkennen und das Fremde anzuerkennen.

Mein Dank gilt Pascaline Lefort, Amiens, und Friederike Munde, Münster, für ihre redaktionelle und organisatorische Mitarbeit.

Gislinde Seybert

| 13 →

I.
Literatur

| 15 →

Tobias Ertl (Paris)

„… wie Gefallne dir jauchzen, Held!“ Die Feierlichkeiten 1943 zum 100. Todestag Friedrich Hölderlins

Resümee: Am 7. Juni 1943 jährte sich der Todestag des Autors Friedrich Hölderlin zum einhundertsten Mal. Nicht nur bündeln sich in diesem Datum neben den öffentlichen Feiern, hochgradig ästhetisierten Inszenierungen des Dichters als Symbolfigur des deutschen Staates, und von diesen gerahmt in einer ganzen Reihe von Publikationen alle zentralen Motive der völkisch-nationalistischen Hölderlin-Rezeption, deren Inhalte zudem zum Zwecke religiöser Sinnstiftung auf die aktuelle Kriegssituation gemünzt werden. Auch die Philologie nutzt die Gunst der Stunde für die öffentlichkeitswirksame Präsentation der neuen Gesamtausgabe sowie für die Gründung der Hölderlin-Gesellschaft. Der vorliegende Beitrag untersucht die Funktion der kulturpolitischen Hölderlin-Inszenierung für die Kunstideologie des Nazismus, die sich stets zwischen tagespolitischer Aktualisierung und der Behauptung des in Kunst und Dichtung zur Anschauung gebrachten zeitlosen deutschen Wesens bewegt. Während im ersten Hauptteil das Verhältnis von Partei und Wissenschaft im Zentrum steht, sollen abschließend zwei Positionen näher in den Blick genommen werden, die sowohl inhaltlich wie institutionell abseits der offiziellen parteipolitischen Instrumentalisierung Hölderlins stehen, aber gleichwohl regimekonform sind: Max Kommerells ästhetischer Eskapismus wird der Eigenwirklichkeit von Dichtung nur um den Preis eines Ausschlusses jeder möglichen politischen Kritik gerecht. Martin Heideggers philosophisch-poetische Legitimation der Gemeinschaft im Namen von Dichtung und Mythos entspricht, je konsequenter sie das Politische verdrängt, umso genauer der politisch-ästhetischen Ideologie des Nazismus.

Hölderlin im Weltkrieg

In den 1966 unter dem Titel Jenseits von Schuld und Sühne veröffentlichten Reflexionen über seine Erfahrung als Häftling in Auschwitz-Monowitz und Bergen-Belsen berichtet Jean Améry von folgender Begebenheit: an einem Winterabend 1944, auf der Rückkehr von der Zwangsarbeit in den Buna-Werken der IG Farben in die Lagerbaracke, kommen ihm, als er und seine Mithäftlinge „im schlechten Gleichschritt unter dem entnervenden ‚Links zwei, drei, vier‘ der Kapos“ an einer Baustelle vorbeilaufen, vor der eine Fahne weht, „assoziativ-mechanisch“ die Wörter der Verse Die Mauern stehn/Sprachlos und kalt, im Winde/Klirren die ← 15 | 16 → Fahnen in den Sinn.1 Doch der Erfahrungsgehalt, der für ihn mit diesen Versen verbunden ist, und der unter gewöhnlichen Umständen durch ihr wiederlesen oder -hören aufgerufen wird, stellt sich nicht ein.

„Dann wiederholte ich die Strophe etwas lauter, lauschte dem Wortklang, versuchte dem Rhythmus nachzuspüren und erwartete, daß das seit Jahren mit diesem Hölderlin-Gedicht für mich verbundene, emotionelle und geistige Modell erscheinen werde. Nichts. Das Gedicht transzendierte die Wirklichkeit nicht mehr. Da stand es und war nur noch sachliche Aussage: so und so, und der Kapo brüllt ‚links‘, und die Suppe war dünn, und im Winde klirren die Fahnen.“2

Der geistige und soziale Bezugsrahmen, dessen es bedarf, um ein sprachliches Kunstwerk als sinnhaftes Gebilde zu erfassen, ist im Alltag des Lagerhäftlings verloren gegangen. Amérys Wahl gerade dieses Gedichts zur Illustration der Situation des Intellektuellen im Lager ist sicherlich nicht zufällig getroffen, drückt doch die zweite Strophe von Hölderlins Gedicht Hälfte des Lebens, dem die Verse entnommen sind, selbst Sprachlosigkeit und extremen Sinnverlust aus. Doch die ästhetisch vermittelte Sprachlosigkeit, die Krise des Sinns, welche der schroffe Bruch der beiden Strophen in Hälfte des Lebens verkörpert, ist an die Kategorie des Sinns als Bedingung der ästhetischen Wahrnehmung geknüpft, an Rezeptionsbedingungen, welche die Transzendenz des Kunstwerks gegenüber der bloßen Wirklichkeit voraussetzen und welche auf die relative Normalität dieser Wirklichkeit angewiesen sind. Die Winterstrophe aus Hölderlins Gedicht und die extreme Entfremdung, die sie beschreibt, können für Améry nicht zum Bild oder zum Ausdruck der Entfremdung werden, die er in jenem Winter 1944/45 im Lager erfährt, weil in der Situation der Entmenschlichung, die der Lageralltag bedeutet mit den einmal selbstverständlichen Handlungen und Gewissheiten des normalen Lebensvollzugs auch jene materiellen und geistigen Bedingungen ästhetischer Erfahrung abwesend sind, welche eine Beurteilung von Sprache als Ausdruck von Entfremdung erst ermöglichen.

Amérys Erfahrung bezeugt, dass für die Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik Literatur und Kunst die Funktionen der Kompensation oder des Ausdrucks des Leidens vollends eingebüßt haben. Während die Situation der Lagerinsassen die Funktion der Literatur als Ausdruck der Sinnlosigkeit des Leidens nicht zulässt, werden Kunst und Literatur von den Deutschen als Mittel der Sinnstiftung eingesetzt, die durch massenhaften Druck und Verbreitung von ← 16 | 17 → Feldpostausgaben deutscher Klassiker den Soldaten „seelischen Zuspruch, inneren Halt und geistige Aufrichtung“ vermitteln sollen.3 Wichtiger als die tatsächliche Lektüre literarischer Texte durch die Frontsoldaten, auf deren Ausmaß weder die hohe Auflagenzahl der Ausgaben noch die repräsentative Veröffentlichung von Lektüreberichten in der Heimat unmittelbar Rückschlüsse zulässt, war allerdings die mediale Inszenierung des Dichters als symbolisch-religiöse Identifikationsfigur. Dass Friedrich Hölderlin in den letzten Kriegsjahren Schiller und Kleist als Symbolfigur den Rang abläuft,4 ist nicht ausschließlich auf die Koinzidenz des hundertsten Jahrestags seines Todes am 7. Juni 1943 zurückzuführen, sondern hat auch verschiedene ideologisch motivierte Gründe. Als zentrales Element ist dabei die Erhöhung des Soldatentods zum heroischen Opfertod zu nennen, am handgreiflichsten in jenen Versen aus Hölderlins unter dem Eindruck der französischen Revolution 1799 verfassten Ode Der Tod fürs Vaterland, die schon bei der Olympiade 1936 am Eingang in Stein gemeißelt zu lesen waren: Lebe droben, o Vaterland,/Und zähle nicht die Toten! Dir ist,/Liebes! nicht Einer zu viel gefallen. Im Kriegsjahr 1943 kam der Rhetorik des Opfers die Funktion zu, die sich abzeichnende Niederlage der Deutschen als heroischen Opfergang umzudeuten und als mythisches Schicksal zu verklären. Die auch durch die Kriegswende bedingte Verschiebung von primär nationalistisch-militaristischen zu deutlicher mythisch-religiös geprägten Inhalten der nationalsozialistischen Literaturpolitik5 fand dementsprechend ihren Höhepunkt in der Inszenierung Hölderlins als Messias des Deutschtums. Zurückgreifen ließ sich dabei nicht nur auf bestimmte Elemente des Hölderlin’schen Werks, sondern ebenso auf Motive seiner Rezeptionsgeschichte, insbesondere in Gestalt des George-Schülers Norbert von Hellingrath, der in seiner Person zwei Schicksalsstränge vereinte, indem er nämlich ← 17 | 18 → zuerst Hölderlins ‚späte‘ Hymnen entdeckte und neu editierte, und dann 1916 in Verdun fürs Vaterland fiel.

‚Mythischer Begründer heroischer Gesangsvereine‘

Das Jahr 1943 stellt literaturpolitisch wie editionsphilologisch ein Schlüsseljahr der Hölderlin-Rezeption dar: der erste Band der großen Stuttgarter Ausgabe erschien am 8. Juni, einen Tag nachdem auch die Hölderlin-Gesellschaft, unter Joseph Goebbels’ Schirmherrschaft und mit Gerhard Schumann als ihrem ersten Vorsitzenden in Tübingen gegründet wurde. Im Zentrum standen jedoch die ‚Feiern‘ zum Hölderlinjubiläum selbst.6 Sie erlaubten es Goebbels und seinen Stellvertretern, das Hölderlin’sche Motiv der Feier und den feierlichen Ton seiner Hymnen für die nationalsozialistische Propagandatechnik hochgradig inszenierter, ästhetisierter und auf emotionale Wirkung zielender Zeremonien auszuschlachten. Relativiert werden muss die Bedeutung und Wirkung der Hölderlinfeiern 1943 – sie stellen das letzte große Literatur-Ereignis im ‚Dritten Reich‘ dar; ihnen voraus ging das Schiller-Jubiläum 1934 und die etwas bescheideneren Kleist-Feiern 1936 (Goethes hundertster Todestag 1932 war noch Gegenstand heftiger kulturpolitischer Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen politischen Lagern der Weimarer Republik)7 – allerdings im Vergleich mit propagandistisch massenwirksameren Kulturereignissen wie den Bayreuther Festspielen.8 Gerhard Kaiser weist auch zu Recht auf die vergleichsweise geringe Propagandatauglichkeit von Lyrik hin ← 18 | 19 → (im Vergleich nicht nur zu den neuen Massenmedien Rundfunk und Film, sondern auch zu anderen klassischen literarischen Gattungen wie besonders dem Drama9). Hölderlins Lyrik eignet sich einerseits wegen ihrer hohen Komplexität nicht wirklich für eine affekthafte und identifikatorische Rezeption; auf der anderen Seite bietet ihre Tendenz zu abstrakten, sinnspruchhaften Sentenzen, neben der schon erwähnten Feierlichkeit des Duktus und den inhaltlichen Anknüpfungspunkten an vaterländische Rhetorik, Heroismus und Opferthematik ein hohes Identifikationspotential. Bildungsbürgerlicher Chauvinismus und die Demonstration der Größe der deutschen Kulturnation spielten in der Hölderlin-Inszenierung ebenso eine Rolle wie die, in den Studien von Claudia Albert und Gerhard Kaiser nahegelegte, durch den Kriegsverlauf bedingte, gezielte propagandistisch-massenpsychologische Instrumentalisierung der Dichtung als Sinnstiftung und Legitimation der immer sinnloser erscheinenden Kriegsmobilisierung. Diese Aspekte erklären jedoch noch nicht den Inhalt der nationalsozialistischen Hölderlinrezeption. Sie tragen vielmehr als äußerliche Faktoren zu einer anlässlich des 100. Todestags erfolgten Bündelung und Konzentration der bereits vorliegenden völkisch-nationalistischen Deutungsmuster Hölderlins im Kontext der Kunstideologie des Nazismus bei: der „Ästhetisierung der Politik“ (Benjamin)10 im ideologischen Rahmen der Stiftung eines neuen deutschen Mythos nach dem Vorbild der griechischen Antike, für den schon zu Beginn der 1930er Jahre Alfred Rosenberg Hölderlin als Kronzeuge aufgerufen hatte.11

Die zentralen Motive der Hölderlin-Rezeption im Nationalsozialismus finden sich konzentriert in Gerhard Schumanns Ansprache zur Gründung der Hölderlin-Gesellschaft. Schumann, Kulturfunktionär und Nazi-Lyriker, wurde von Goebbels, der die Schirmherrschaft der Gesellschaft übernommen hatte, als deren ← 19 | 20 → erster Präsident eingesetzt. Schumanns „Bekenntnis zu Hölderlin“ hatte zwar die Funktion, der neugegründeten Gesellschaft die „Richtung“ vorzugeben,12 inhaltlich bündelt die Rede aber nur noch einmal die bereits allgegenwärtigen Topoi des nationalsozialistischen Hölderlin-Bildes: die Umdeutung des Begriffs des Vaterländischen, bei Hölderlin ein vom französischen Begriff der patrie abgeleitetes Konzept, welches poetisch wie politisch für die Versöhnung von Universellem und Partikularem einsteht, in die Ideologie der auf Vertreibung und Vernichtung alles Nichtdeutschen basierenden homogenen Volksgemeinschaft; die doppelte Indienstnahme Hölderlins gegen romantische Innerlichkeit wie gegen klassizistischen Humanismus und Kosmopolitismus (verkörpert vor allem von Goethe, dessen „blasse[m] Weltbürgertum“ z.B. auch Martin Heidegger Hölderlins vermeintliche heimat- und erdverbundene Ursprünglichkeit gegenüberstellt13);14 die enthistorisierende Rede vom „Dichteramt“15 Hölderlins, von seiner der „Zeit der Zerrissenheit und Ohnmacht Deutschlands“ enthobenen Rolle als „Seher und Verkünder eines neuen Vaterlandes“,16 nämlich jenes, welches erst durch die „deutsche Revolution“ von 1933 politische Realität wurde; die Ersetzung der im Brief an Böhlendorff formulierten geschichtsphilosophischen Dialektik von Antike und Moderne, von Hellas und Hesperien, durch die Konstruktion einer überhistorisch „rassisch-seelische[n] Verbundenheit von Germanentum und Griechentum“;17 schließlich die Rhetorik des Heldischen und des Opfers, die Mythisierung der Geschichte als Schicksal, die Ästhetisierung des Krieges: „Und so wirst du auch unter uns sein, wenn die Schlacht unser ist, wenn aus unendlichem Leid und Opfer der Sieg wie ein schweigender Stern heraufsteigt.“18 Vorgetragen ist die Rede in jenem poetisierend-feierlichen Ton, welcher sämtliche Beiträge beherrscht, wie auch die Form des Bekenntnisses, welche in Schumanns Rede ← 20 | 21 → besonders deutlich durch die dreifache Wiederholung der Formel „Ich bekenne mich zu Hölderlin …“19 zum Ausdruck kommt. Schumanns Charakteristik des „strengen und reinen Hüter[s] und Erneuerer[s] der deutschen Sprache“, des „Überlieferer[s] und Wahrer[s] der völkischen Tradition“20 trifft allerdings eher als auf Hölderlin selbst auf den Wiener Hölderlin- und Karl Kraus-Epigonen Josef Weinheber zu, Verfasser unter anderem einer Ode an die Straßen Adolf Hitlers, welche den zugleich modernen und antimodernen Charakter (eine streng gefügte klassische Ode, welche die Modernität von Hitlers Bauprojekten besingt) der nationalsozialistischen Kunstpolitik auf den Punkt bringt und dessen literarisches Werk sich als Mischung aus Ästhetizismus, Formfetischismus, Sprachhygiene und völkischem Deutschtum charakterisieren lässt.21 Weinhebers Ode An Hölderlin eröffnet, ebenso feierlich-bekenntnishaft, den von Paul Kluckhohn herausgegebenen Gedenkband, in dem Beiträge von u.a. Paul Böckmann, Hans-Georg Gadamer, Kurt Hildebrandt, Friedrich Beißner und Martin Heidegger versammelt sind. In der letzten Strophe des einleitenden Gedichts finden sich noch einmal die beiden Hauptmotive des Hölderlin-Mythos der Nazis verdichtet zusammengefasst, der Topos des Dichters als Führergestalt und die Ästhetisierung des Opfertodes: „Aufbruch wieder ist nun, da du uns führst, es ist/deutsche Zeit. Und so war keine wie diese deutsch./Führ uns, Genius, spür schon,/wie Gefallne dir jauchzen, Held!“22

Unpolitische Philologie?

Wie die Aufzählung der Autoren des Gedenkbands bereits verdeutlicht, stellt dessen wissenschaftlich-akademische Ausrichtung ein Gegengewicht zu den stärker parteipolitisch dominierten Festreden und Zeitungsartikeln dar. Neben der Gedenkschrift und einem weiteren Sammelband, der im Auftrag des 1940 in Paris gegründeten Deutschen Instituts von Hans Feger und Johannes Hoffmeister bei dem französischen Verleger Fernand Sorlot, der 1934 eine Übersetzung von Hitlers Mein Kampf publiziert hatte, erschien,23 sowie der ersten (und bis zur ← 21 | 22 → Neugründung 1947 einzigen) Ausgabe des Jahrbuchs der Hölderlin-Gesellschaft (1944), konzentriert sich die Arbeit der Germanisten vor allem auf die Edition der Stuttgarter Ausgabe, deren erster Band pünktlich zum Jubiläum vorliegt (in deren Zusammenhang ist im Übrigen auch die Herausgabe einer wissenschaftlich ‚seriösen‘ Feldpostausgabe durch Friedrich Beißner zu sehen, welche Ende 1943 in einer Auflage von 100.000 Exemplaren erscheint). Die Widersprüche zwischen den Ansprüchen der Partei und denen der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen treten in der Konzeption dieser Gedenkschriften aber auch in der Gründung der Hölderlingesellschaft deutlich zutage. So war die von Goebbels bewirkte Einsetzung Gerhard Schumanns als Präsident der Gesellschaft den Philologen Friedrich Beißner und Walter Killy ein Dorn im Auge. Ihr Verhältnis zur Partei und deren Ideologie wurde deshalb meist als instrumentell-strategisches beschrieben: Beißner (seit 1937 Mitglied der NSDAP) und Konsorten bedienten sich beim Vokabular der propagandistischen Hölderlin-Interpretation, um sie für ihre philologischen Zwecke zu funktionalisieren. Kritik an der parteipolitischen Instrumentalisierung wird nur leise im privaten Rahmen geäußert, sie führt keineswegs dazu, etwa aufgrund moralischer Bedenken die Möglichkeiten, welche die massenwirksame Inszenierung des Hölderlin-Jubiläums für die Karriere des Philologen bereitstellen, ungenutzt zu lassen. Beißner betreibe, was die völkisch geprägten Schlagwörter der Kulturpolitik betrifft, „semantische Mimikry“.24 Diese Feststellung ist zwar, gerade was Beißners Beharren auf philologischer Sachlichkeit betrifft, richtig. Das Verhältnis von Wissenschaft und Partei nur als instrumentelles aufzufassen, birgt jedoch die Gefahr, die ideologischen Kontinuitäten zu übersehen, die nicht erst seit 1933 zwischen den interpretatorischen Ansätzen der Germanistik und dem völkisch geprägten Hölderlin-Bild bestehen, welches die Nazis dann für ihre Zwecke beanspruchen.

Scharf zu widersprechen ist allemal der These, dass „die Hölderlin-Forschung insgesamt“ nicht „an der offiziellen Heroisierung Hölderlins zum nationalen deutschen Schicksalsdichter mitgewirkt“ habe.25 Aus der relativen politischen ← 22 | 23 → Neutralität mancher Akteure der Literaturwissenschaft zu schließen, „dem fälschlichen Gebrauch und dem propagandistischen Mißbrauch“ stünde „gerade auch in diesem Jahr [1943] das klare, das suchende Wort und das zweckfreie, reine Bekenntnis zum Dichter oft genug entgegen“,26 heißt nicht nur, die Illusion unpolitischer Wissenschaft aufrecht zu erhalten,27 sondern auch zu verkennen, dass sich propagandistische ‚Vereinnahmung‘ und „reines Bekenntnis zum Dichter“ gar nicht ausschließen müssen. Nicht nur inhaltlich lässt sich das an fast allen der Beiträge zeigen.28 Die These greift außerdem zu kurz, weil sie so tut, als sei die dezidiert nationalsozialistische Rezeption von Literatur nur das Ergebnis einer gezielten strategischen Instrumentalisierung, nicht aber Ausdruck von ideologischen Mustern, welche auch von nicht explizit nationalsozialistischen Interpretationsansätzen der Zeit geteilt werden. Schlagworte wie die der Vereinnahmung der Literatur oder der Wissenschaft verhindern oftmals eher die Einsicht in die historischen Zusammenhänge, in die institutionellen wie ideologischen Kontinuitäten, Brüche und Transformationen, als zu ihr beizutragen. Was die Hölderlin-Rezeption betrifft, sind die wesentlichen Elemente ihrer Aneignung ← 23 | 24 → im Nationalsozialismus bereits in der Jugendbewegung und im George-Kreis vorbereitet. Aber auch die Germanistik als Disziplin ist keineswegs einfach nur der Gleichschaltungspolitik zum Opfer gefallen; ihre Erklärung zur völkischen „Deutschwissenschaft“ als „Wissenschaft vom deutschen Menschen“29 ist, wie Eberhard Lämmert dargelegt hat, bereits in den Ursprüngen der Disziplin im 19. Jahrhundert angelegt und hängt aufs engste mit dem deutschen Nationalbewusstsein und dessen Legitimationsideologie als, im Unterschied zum französischen republikanischen Modell, „metapolitische“30 Gesellschafts- bzw. Gemeinschaftsauffassung zusammen. Gerade vor dem Hintergrund des Totalitätsanspruchs einer nicht nur deutschnationalen, sondern völkisch-rassistischen Germanistik, die ganz entschieden zum öffentlichen Hölderlin-Bild von 1943 beiträgt (so in den Reden von Gerhart Schumann, Christian Mergenthaler31 oder Jacob Wilhelm Hauer32, aber auch in den wissenschaftlichen Beiträgen von Kurt Hildebrandt33 oder Johannes Hoffmeister34) ist es allerdings geboten, die relative Heterogenität der Beiträge35 (das gilt auch für den in Paris erschienenen Sammelband) sowie ← 24 | 25 → die unprätentiöse Sachlichkeit von Beißners Analysen und seine weitestgehend durchgehaltene Beschränkung auf philologischen Kommentar und präzise und sachgerechte historisch-kritische Edition positiv hervorzuheben36 – ohne deshalb die institutionelle wie ideologische Verstrickung der Herausgeber der Stuttgarter Ausgabe zu verharmlosen.

Werkautonomie als Einspruch? Max Kommerell und die Widersprüche der Werkimmanenz

Als einer der Stichwortgeber für die sakralisierende Hölderlin-Rezeption der 1930er und 1940er Jahre kann Max Kommerells 1928 erschienenes Buch Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik gelten, dessen Schlusskapitel Hölderlin gewidmet ist. In ihm entwirft Kommerell ein im Wesentlichen mythisches Bild der Autoren der Goethezeit, die als „sinnbildliche, stellvertretende Figuren“,37 als tragische Helden und Erlöser in einem, nationale Gemeinschaft stiften. Walter ← 25 | 26 → Benjamin hat in einer Besprechung des Buches, seine Qualität und Verdienste für die Klassikforschung anerkennend, dessen unhistorische Methodik kritisiert und angemerkt, die darin entworfene „Heilsgeschichte der Deutschen“ sei „von keiner Geschichte mehr assimilierbar.“38 Benjamins Einspruch gegen Kommerells Hölderlin-Deutung liest sich bereits wie eine Vorahnung des Hölderlin-Kults im Nationalsozialsozialismus: „Hölderlin war nicht vom Schlage derer, die auferstehen, und das Land, dessen Sehern ihre Visionen über Leichen erscheinen, war nicht das seine.“39 Kommerell selbst hat zu Beginn der 1930er Jahre das „Zelt des Magiers“40 verlassen, d.h. sich von George und seinem Kreis distanziert. Seine Hölderlin-Studien aus den 1930er und 1940er Jahren entfernen sich von der mythisierenden Betrachtungsweise der George-Schule und seines Führer-Buches, wenden sich von der Heroisierung der Dichterfigur ab und einer werkimmanenten, formgeschichtlichen Analyse zu. Als er 1940 über die Vermittlung von Martin Heidegger, mit dem er in Briefkontakt steht,41 nach einem Beitrag für den von Paul Kluckhohn herausgegebenen Sammelband zum Hölderlin-Jubiläum gefragt wird, lehnt er dies mit der diplomatischen Begründung ab, er habe sich „in Vorlesungen und auch in einsamem Nachdenken tiefer in Hölderlin-Probleme eingearbeitet“, müsse aber bekennen, dass er „statt zur Antwort zu gelangen, nur immer tiefer ins Fragen geriet.“42 Die Nichtbeteiligung an der Gedenkschrift lässt sich aber auch als implizite Kritik der Praxis vieler seiner Fachkollegen verstehen, die mit vorgefertigten ideologischen ‚Deutungen‘ und weltanschaulichen ← 26 | 27 → Bekenntnissen auftrumpfen anstatt „unbefangen“43 den ästhetischen Gegenstand zu befragen. Dass die distanzierte Haltung auf Gegenseitigkeit beruhte, erkennt man etwa daran, dass Kommerells Name von Kluckhohn in dessen Einleitung zur Gedenkschrift, im Unterschied zu anderen Germanisten, die ihren Beitrag abgesagt haben, wie Hoffmeister, Lachmann oder Pongs, fehlt. Auch in der französischen Gedenkschrift fehlt ein Beitrag Kommerells, was umso verwunderlicher ist, als er am 8. Juni 1943 an dem 1940 unter deutscher Besatzung in Paris gegründeten Institut einen Vortrag hält, „ohne die zeitüblichen Anspielungen auf den mythischen Begründer heroischer Gesangsvereine zu machen“, wie er später in einem Brief an Hedwig Kerber-Carossa mitteilt.44 Programmatisch formuliert Kommerells Gedenkrede die „Geste eines Sich-Entziehens“,45 die sein praktisches Verhältnis zur politischen Wirklichkeit und zu den Institutionen, das allerdings eher auf bildungsaristokratisch-elitären Degout für die Massenbewegung statt auf eine Kritik an der Unmenschlichkeit des Systems zurückzuführen ist, kennzeichnet, nun auch auf theoretischer Ebene, als Eigenschaft des Ästhetischen. So weist er jeden unmittelbaren Wirklichkeitsbezug des Werks, sei es als Repräsentation, sei es als Prophetie oder vorgreifende ‚Stiftung‘ zurück und begreift es als eigene, autonome Wirklichkeit. In der Rede, welche den Übergang von den Oden und Elegien zum hymnischen Spätwerk zum Thema hat (trotz der inhaltlichen Fokussierung auf die Odendichtung werden die beiden „Nazi-Schlager“ Gesang des Deutschen und Tod für das Vaterland mit keinem Wort erwähnt; auch dies ein Indiz für den Abscheu Kommerells vor propagandistischen Phrasen) heißt es:

„Würde man aber mit Gedichtetem nicht zu gröblich verfahren, wenn man es darnach mäße, ob es durch sichtbare Ereignisse recht behält? Hölderlin glaubt seine Götter, aber er bringt uns nicht den Glauben an sie, sondern ihr Leben im Gedicht […] Ist das nicht Wirklichkeit genug?“46

So erfährt auch die zentrale Kategorie des Hölderlinmythos, das Opfer, in Kommerells Texten, eine entscheidende Umdeutung: nicht das symbolische Opfer, das der Dichter vollzogen haben soll und das die deutschen Soldaten real vollbringen, ← 27 | 28 → um als Helden zu sterben, nicht mehr dieser Transfer vom Autor zur Wirklichkeit interessiert Kommerell, sondern das Verhältnis von Autor und Werk: der Übergang zum Spätwerk Hölderlins wird beschrieben als „poetisches Opfer“, d.h. als Aufgabe der Selbstrepräsentation ästhetischer Subjektivität im Gedicht zugunsten einer objektiven Sprachform, die dem, wie es Peter Szondi später genannt hat, „selbstlosen Preis der Götter“47 gewidmet ist: „In der späteren elegischen, in der hymnischen Dichtung gibt es das menschliche Wesen, das Hölderlin heißt, nur noch wie die Sage von einem hohen Gestorbenen.“48

Kommerells auch an Motive aus Walter Benjamins Gundolf-Kritik im Aufsatz über Goethes Wahlverwandtschaften sowie dessen im Begriff des „Gedichteten“ als „innerer Form“ formulierte Kritik des Mythos49 erinnerndes Insistieren auf der autonomen Sphäre des Ästhetischen ist nicht nur Ausdruck seines „ästhetisch motivierte[n] Ekel[s] vor der Instrumentalisierung von Dichtung“50, sondern antizipiert zugleich die in den 1950er Jahren vorherrschende literaturwissenschaftliche Methode der Werkimmanenz.51 So sehr sie als Einspruch gegen die Sakralisierung der Dichterpersönlichkeit und die bekenntnishafte Aktualisierung und sinnstiftende Funktionalisierung von Hölderlins Werk im Namen politischer ← 28 | 29 → Ideologie gelten kann, äußert sich in dieser „kompromisslos esoterischen“52 und eskapistischen Haltung doch der Widerspruch jeder vermeintlich unpolitischen Wissenschaft: gerade dass sie vom herrschenden politischen System als solche geduldet wird, macht sie fragwürdig. Diese Erkenntnis lässt sich ohne weiteres auf die Nachkriegsgermanistik übertragen: so war die allgemeine Durchsetzung der werkimmanenten Methode in den 1950er Jahren der beste Garant dafür, dass eine kritische Auseinandersetzung der Germanistik mit der Geschichte des Faches unter dem nationalsozialistischen Regime nicht stattfand.

Der Dichter als Stifter der Gemeinschaft: Martin Heideggers Hölderlin

Auch Martin Heideggers Vorlesungen und Aufsätze zu Hölderlin geben sich distanziert unpolitisch; im Unterschied zu Kommerell, von dem ihn nicht nur die dezidiert antiphilologische Ausrichtung seiner Exegesen trennt, artikulieren sie jedoch mit der These des Dichters als Stifter der Gemeinschaft die ideologischen Prämissen der nationalsozialistischen Hölderlin-Rezeption, die nicht in einer Politisierung der Kunst, sondern in der Behauptung einer ursprünglichen Einheit von Politik und Kunst im Mythos bestehen.53 Doch auch an den üblichen völkisch-nationalistischen Rezeptionsmustern mangelt es in Heideggers Texten nicht. Stets in zeitlos-philosophischer Terminologie gehalten, lassen sie sich dennoch leicht als Kommentare zum aktuellen Kriegsgeschehen interpretieren, etwa wenn Heidegger in einer ebenfalls zum Hölderlin-Jubiläum am 6. Juni 1943 an der Universität Freiburg gehaltenen Rede fragt:

„sind dann nicht die Söhne der Heimat, die fern dem Boden der Heimat, aber mit dem Blick in die Heitere der ihnen entgegen leuchtenden Heimat ihr Leben für den noch gesparten Fund verwenden und im Opfergang verschwenden – sind dann nicht diese Söhne der Heimat die nächsten Verwandten des Dichters?“54 ← 29 | 30 →

Solche Passagen wie auch insgesamt Heideggers Rhetorik des Einfachen, Eigentlichen und Ursprünglichen, die aus Hölderlin einen schwäbischen Heimatdichter macht, erhalten ihre Bedeutung für die Zuhörer weniger aus der philosophischen Argumentation oder aus der Triftigkeit der Interpretation, als vielmehr aus dem Kontext der allgegenwärtigen Blut- und Boden-Terminologie, von welcher auch Heideggers poetisierende Sprache durchdrungen ist. Das gilt auch für den in Kluckhohns Gedenkband erschienenen Aufsatz über die Hymne Andenken,55 die Hölderlin nach seiner Rückkehr in Bordeaux verfasste (das zum Zeitpunkt von Heideggers Rede von deutschen Truppen besetzt war) und dessen imperialistischer Duktus („tapfer die Heimat vergessend, in die Fremde zu wandern“, „Die Kolonie ist das auf das Mutterland zurückweisende Tochterland“)56 Theodor W. Adorno zu der Bemerkung veranlasste, hier werde aus dem „exilierten Hölderlin […] ein zuverlässiger Auslandsdeutscher“.57

Primär besteht Heideggers Beitrag zum nazistischen Hölderlin-Mythos, der wohl als einziger auch über die Epoche der nationalsozialistischen Herrschaft hinaus breite Anerkennung fand, aber in seiner Hauptthese, Dichtung sei „worthafte Stiftung des Seins.“58 In Heideggers 1935 erschienenem Aufsatz Der Ursprung des Kunstwerks lässt sich die These an der parallelen Funktion von Architektur und Dichtung verdeutlichen. Das Paradigma eines Kunstwerks, das nicht nur „in Bezügen steht“, sondern darüber hinaus selbst diese herstellt als den metaphysischen „Bereich, der durch es selbst eröffnet wird“, ist der Tempel als Kult- und Sakralbau59 – und nicht zufällig ist die Architektur im Nationalsozialismus die Königsdisziplin der Künste: gebauter Staat. Wie die Architektur ist für Heidegger auch die Dichtung gemeinschaftsstiftend, nicht in einem funktionalen Sinne sondern im Sinne vorausgehender Gründung: „Die Kunst ist Geschichte in dem wesentlichen Sinne, daß sie Geschichte gründet.“60 Der dichterischen Sprache wird eine mythenbildende Kraft zugesprochen, welche das Volk und die Gemeinschaft in ihrer Ursprünglichkeit erst herstellt, ihrem zukünftigen Dasein erst ihren ontologischen Sinn verleiht, seine Zeitlichkeit zum Schicksal werden ← 30 | 31 → lässt anstatt nur zum historischen Geschehen. Sie geht aus von der bereits in Sein und Zeit angelegten Substantialisierung des in Heideggers Analytik des Daseins zunächst abstrakt gefassten Begriffs des Mit-Seins im Begriff des Volks und der Gemeinschaft,61 der, wie Heidegger in einer Notiz aus der Rektoratszeit Ende 1933 schreibt, Ausweitung der „Metaphysik des Daseins“ zur „Metapolitik ‚des‘ geschichtlichen Volkes“.62 Mit dem Rücktritt von seinem Rektoratsposten und der Enttäuschung über die in die nationalsozialistische Revolution gelegte Hoffnung, erfährt nun das Konzept der Metapolitik des Volkes eine Verschiebung vom Politischen zum Poetischen, an die Stelle des Führers Hitler tritt der Führer Hölderlin. Was gleich bleibt, ist die Ontologisierung der gesellschaftlichen Kategorien Volk und Gemeinschaft, und ein „heroisierende[r] Individualismus“63, welcher den in der Rektoratsrede gepredigten Führergehorsam nun auch auf die Dichtung überträgt. Das Politische ist in dieser Wendung zu Hölderlin nicht verschwunden, es ist nur der Kunst nachrangig bzw. gleichursprünglich. So schreibt Heidegger,

„daß das geschichtliche Dasein der Völker, Aufgang, Höhe und Untergang, aus der Dichtung entspringt und aus dieser das eigentliche Wissen im Sinne der Philosophie und aus beiden die Erwirkung des Daseins eines Volkes als eines Volkes durch den Staat – die Politik. Diese ursprüngliche, geschichtliche Zeit der Völker ist daher die Zeit der Dichter, Denker und Staatsschöpfer, d.h. derer, die eigentlich das geschichtliche Dasein eines Volkes gründen und begründen. Sie sind die eigentlich Schaffenden.“64 ← 31 | 32 →

Zu diesen die Gemeinschaft begründenden „Schaffenden“ gehört ebenso der Soldat, der sich für die Volksgemeinschaft opfert: „Dichtung – Denken – Tat – Opfer“ nennt Heidegger die „wesentlichen Bahnen des gründenden Daseins“.65 Somit ist Heideggers Anwendung seines existentialontologischen und seinsgeschichtlichen Modells auf Hölderlin mit zentralen Motiven des nationalsozialistischen Hölderlin-Bildes kompatibel: der Ästhetisierung des Opfers sowie der Mythologisierung der deutschen Volksgemeinschaft, die durch den Dichter Hölderlin gestiftet worden sei. Verwehrt sich Heidegger auf der einen Seite der billigen Propaganda, die er durchschaut, dem „zweifelhafte[n] und lärmenden Patriotismus“66 der Nazi-Gesangsvereine, so partizipiert seine an Hölderlin entwickelte Philosophie der Dichtung und der Kunst zugleich an deren theoretischer Basis: der Einheit von Kunst und Politik im Mythos.

Ausblick: Nach 1945

Das Ungeheuerliche, dass in dem Jahr, in dem die Vernichtung der europäischen Juden ihren Höhepunkt erreicht hatte, in raffinierter Weise deutsche ‚Kultur‘ instrumentalisiert wurde, dass die äußerste Barbarei sich dieser zu ihrer Legitimation bediente, „daß der reinste, menschlichste aller Dichter […] vom unmenschlichsten Regime annektiert wurde, ein Blutzeuge von Barbaren, als lallender Götze vor den Moloch gestellt, in dessen Feuerofen erbarmenlos Millionen geschaufelt wurden, die freilich ein ganz anderes Bild von Hölderlin in der Seele trugen“,67 wurde auch nach dem Krieg und dem Ende des Nazi-Regimes nicht zum Anlass einer öffentlichen Selbstkritik der Protagonisten oder einer Diskussion um deren Verantwortung. Bei der Neugründung der Hölderlin-Gesellschaft 1947 wurde nicht nur mit Paul Kluckhohn ein Präsident gewählt, dem 1943 eine Vermittlerrolle zwischen Partei und Wissenschaft zukam und dessen Wahl nicht gerade für einen Neuanfang steht. Auch blieb jede kritische Aufarbeitung des ideologischen Hölderlin-Kultes und seines Zusammenhangs mit der völkischen und antisemitischen Ideologie des ← 32 | 33 → Nazismus aus; stattdessen wurde unbestimmt vom Krieg als einem über die Deutschen hereingebrochenen Schicksal gesprochen und weiterhin an der fragwürdigen Identifikation mit dem Dichter festgehalten, der die „Probe des Zusammenbruchs bestanden“ habe, ohne den Deutschen „entfremdet“ worden zu sein.68 Bei aller richtigen Abgrenzung seitens der Literaturwissenschaft gegenüber der Theologie69 wird doch weiterhin das Bedürfnis nach Sinnstiftung artikuliert, danach, Hölderlin als „Nothelfer des leidenden und ringenden Menschen der Gegenwart“70, als seelische Stürze des nun „geschlagenen Volkes“71 der Deutschen zu beanspruchen. Für solche Zwecke eignete sich besonders die jenseits politischer Kategorien operierende werkimmanente Methode, aber auch die Existenzphilosophie Heideggers, in deren Namen und in dem der ‚letzten Fragen des göttlichen und menschlichen Seins‘ die politischen Verhältnisse der post-nazistischen Gesellschaft ebenso leicht zum Verschwinden gebracht werden konnten wie die konkreten Fragen nach Schuld und Verantwortung der germanistischen Forschung unter dem nationalsozialistischen Regime. Erst in den 1960er Jahren öffnete sich die Hölderlin-Gesellschaft für kritische Perspektiven, nicht zuletzt aus dem Ausland und ehemaligen Exil. Hier sind vor allem drei Vorträge auf den Jahrestagungen der Hölderlin-Gesellschaft zu nennen, die jeweils eine dezidiert politische Perspektive auf Hölderlins Werk und/oder seine Rezeptionsgeschichte eröffnen: Theodor W. Adornos Vortrag Parataxis, der in doppelter Frontstellung gegen positivistische Literaturwissenschaft und Heideggers Ontologie eine generelle Kritik der nationalistischen Hölderlin-Deutung formuliert und mit Rekurs auf Hölderlins Beziehung zu Hegel die antimythologische Intention der späten Hymnen herausarbeitet;72 Robert Minders Rede Hölderlin und die Deutschen (1965), welche die Anwesenden offen und mit scharfen Worten mit der ← 33 | 34 → Geschichte ihrer Institution und Forschung unter Hitler konfrontiert;73 schließlich Pierre Bertaux‘ Rehabilitierung des historisch-politischen Hintergrunds von Hölderlins Werk, seine Erinnerung an den von der deutschnationalen Rezeption vollständig aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängten Zusammenhang von Hölderlins Dichtung mit den Idealen des Jakobinismus und des Republikanismus.74 Erst mit der im Anschluss an diese Interventionen, die in Tübingen zunächst auf beachtliche Widerstände stießen, vollzogenen Repolitisierung der Debatte wurde auch eine kritische Auseinandersetzung der germanistischen Forschung mit ihrem Beitrag zum Hölderlin-Bild im Nationalsozialismus möglich.

Bibliographie

Adorno, Theodor W.: „Parataxis“, Noten zur Literatur. (= Gesammelte Schriften Bd. 11). Suhrkamp: Frankfurt am Main 1974, S. 447–491.

Albert, Claudia (Hrsg.): Deutsche Klassiker im Nationalsozialismus. Schiller, Kleist, Hölderlin. Metzler: Stuttgart 1994.

Beck, Adolf: „Die Hölderlin-Forschung in der Krise 1945–1947“. Hölderlin-Jahrbuch (3) 1948. S. 211–240.

Bertaux, Pierre: „Hölderlin und die französische Revolution“. Hölderlin-Jahrbuch (15) 1967. S. 1–27.

Conrady, Karl Otto: „Deutsche Literaturwissenschaft und Drittes Reich“. In: Killy, Walther/ Lämmert, Eberhard/Polenz, Peter v. (Hrsg.): Germanistik, eine deutsche Wissenschaft. Suhrkamp: Frankfurt am Main 1980, S. 73–109.

Grossmann, Andreas: „The myth of poetry. On Heideggers’ Hölderlin“. Comparatist (28) 2004, S. 29–38.

Heidegger, Martin: Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung. Vittorio Klostermann: Frankfurt am Main 2012.

Hoffmeister, Johannes/Feger, Hans (Hrsg.): Friedrich Hölderlin, 1770–1843. Textes réunis et présentés sur l’initiative de L’Institut Allemand, par Johannes Hoffmeister et Hans Feger, pour commémorer le centième anniversaire de la mort du poète. Sorlot :Paris 1943.

Kahlefendt, Nils: „‚Im vaterländischem Geiste …‘ Stuttgarter Hölderlin-Ausgabe und Hölderlin-Gesellschaft (1938–1946)“. In: Volke, Werner/Pieger, Bruno/Kahlefendt, Nils ← 34 | 35 → (Hrsg.): Hölderlin entdecken : Lesarten 1826–1993. Hölderlin-Gesellschaft: Tübingen 1993.

Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen – Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH: Berlin: 2008.

Kluckhohn, Paul: „Hölderlin im Bilde der Nachwelt. Gedenkrede zur Gründung der Hölderlin-Gesellschaft am 7. Juni 1943“. Iduna – Jahrbuch der Hölderlin-Gesellschaft (2) 1944, S. 1–12.

Köhler, Kai: „Max Kommerell“. In: Köhler, Kai/Dedner, Burghard/Strickhausen, Waltraud (Hrsg.): Germanistik und Kunstwissenschaften im „Dritten Reich“: Marburger Entwicklungen 1920–1950. Saur: München 2005, S. 399–433.

Kommerell, Max: Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik, Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin. V. Klostermann: Frankfurt am Main 1943.

Kommerell, Max: „Hölderlin-Gedenkrede Juni 1943“. Hölderlin-Jahrbuch (15) 1967, S. 240–255.

Kurz, Gerhard: „Hölderlin 1943“. In: Härtling, Peter/Kurz, Gerhard (Hrsg.): Hölderlin und Nürtingen. Metzler: Stuttgart 1994, S. 103–128.

Details

Seiten
610
Erscheinungsjahr
2017
ISBN (PDF)
9783631726730
ISBN (ePUB)
9783631726747
ISBN (MOBI)
9783631726754
ISBN (Hardcover)
9783631725788
DOI
10.3726/b11355
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2017 (August)
Schlagworte
russische Kunst Holocaust Kolonialherrschaft Resistance Faschismus Frauenforschung
Erschienen
Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2017. 610 S., 23 s/w Abb.

Biographische Angaben

Gislinde Seybert (Band-Herausgeber:in)

Gislinde Seybert forschte und lehrte im Bereich Romanische und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind George Sand und das 19. Jahrhundert, Schriftstellerinnen, Geschlechterbeziehungen, Textgenese und Autobiographisches Schreiben. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Aufsätze in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie konzipierte und dokumentierte mehrere transnationale wissenschaftliche Tagungen an der Leibniz-Universität Hannover. Gislinde Seybert a enseigné lettres et civilisation romanes á l’Université d’Hanovre.

Zurück

Titel: Götzendämmerung – Crépuscule des Idoles