Jahrbuch für Pädagogik 1993
Öffentliche Pädagogik vor der Jahrhundertwende: Herausforderungen, Widersprüche, Perspektiven
©1993
Thesis
333 Pages
Summary
Das vorliegende Jahrbuch thematisiert die Situation öffentlicher Erziehung und Bildung in Deutschland am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Es konzentriert sich auf drei Problemfelder: Angesichts der bildungspolitischen Konstellation nach der Vereinigung behandelt der erste Teil Widersprüche struktureller Bildungsreformen. Im Zentrum stehen die Geschichte des demokratischen Einheitsschulgedankens in Deutschland und seine unterschiedliche Realisierung in der DDR und BRD. Die Beiträge des zweiten Teils setzen sich mit den neuen pädagogischen Anforderungen auseinander, die der gesellschaftliche Strukturwandel hervorgebracht hat, und reflektieren die Konsequenzen für die Praxis und Theorie öffentlicher Erziehung. Der dritte Schwerpunkt des Jahrbuchs gilt bildungstheoretischen Überlegungen, die Perspektiven öffentlicher Bildung am Ende des Jahrhunderts im Horizont von Herrschaft und Neuer Technologie, von Multikulturalität und Weltgesellschaft diskutieren.
Details
- Pages
- 333
- Publication Year
- 1993
- ISBN (Softcover)
- 9783631461259
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. 333 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG