Loading...

Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 1945–1948

Band 1

by Robert Zurek (Author)
©2014 Postdoctoral Thesis 494 Pages

Summary

Im Jahre 1945 wurden die deutschen katholischen Kirchenstrukturen östlich der Oder und Neiße durch eine vorläufige polnische Kirchenverwaltung ersetzt. Das katholische Kirchenleben in den ehemaligen deutschen Ostgebieten wurde innerhalb von wenigen Jahren fast vollständig polonisiert. Diese Vorgänge stellen seit Jahrzehnten ein sehr umstrittenes, aber immer noch schwach erforschtes Kapitel der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte dar. In der vorliegenden Monographie werden sie zum ersten Mal umfassend rekonstruiert und analysiert.

Details

Pages
494
Publication Year
2014
ISBN (Hardcover)
9783631789087
Language
German
Keywords
Deutsch-polnische Beziehungen Kirchengeschichte Vertreibung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 494 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Robert Zurek (Author)

Robert Żurek, Historiker und Theologe, promovierte an der Universität Halle. Er war Forschungsstipendiat des Deutschen Historischen Instituts in Warschau und anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Direktor des Zentrums für Histoische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Gegenwärtig leitet er die Breslauer Abteilung des polnischen Instituts für Nationales Gedenken. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte, hauptsächlich in den Kirchenbeziehungen im 20. Jahrhundert.

Previous

Title: Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 1945–1948