Botschafterzeremoniell am Papsthof der Renaissance
Der «Tractatus de oratoribus» des Paris de Grassi: Edition und Kommentar – Band 1
©2014
Thesis
716 Pages
Series:
Tradition - Reform - Innovation, Volume 17-1
Summary
Der Tractatus de oratoribus des päpstlichen Zeremonienmeisters Paris de Grassi († 1528) liegt nun erstmals im Druck vor. In dieser umfassenden Monographie behandelt der Magister aus Bologna das Zeremoniell der Huldigungsgesandtschaften, die zu Beginn eines jeden Pontifikates in der Ewigen Stadt eintrafen – das Geleit, mit dem die Gäste vor den Toren der Stadt empfangen und zu ihrer römischen Unterkunft geführt wurden, und den eigentlichen Huldigungsakt vor dem Papst und den Kardinälen im Consistorium. Ausdrücklich geht es dabei um die Frage nach der Souveränität der repräsentierten Fürsten als Kriterium für das Zeremoniell. Der hier präsentierte Text greift das 1488 von Agostino Patrizi vollendete Ceremoniale Romanae Curiae auf, über Jahrhunderte hat er das Botschafterprotokoll der Kurie normiert.
Details
- Pages
- 716
- Publication Year
- 2014
- ISBN (Hardcover)
- 9783631853351
- Language
- German
- Keywords
- Diplomatische Repräsentation Grassi, Paris de: Hofzeremoniell Julius II. (Papst) Kurie Päpstliche Kapelle (capella papalis) Vatikan
- Published
- Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2013. 716 S., 17 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG