Die Militärstrafgerichtsordnung des Deutschen Reiches von 1898
Entwicklung, Einführung und Anwendung, dargestellt an der Auseinandersetzung zwischen Bayern und Preussen
©1995
Thesis
592 Pages
Summary
Die Auseinandersetzungen um die Militätstrafgerichtsordnung von 1898 - eines der zentralen innenpolitischen Probleme des deutschen Kaiserreichs dieser Zeit - werden vor dem Hintergrund der in Bayern und Preussen konträren Ausgangslage beschrieben. Anhand der Reichstags- und Landtagsdebatten wird die Brisanz dieser mit dem verbreiteten Übel der Soldatenmißhandlungen eng verquickten Frage aufgezeigt. Der Widerstand Kaiser Wilhelms II. gegen ein öffentliches Militärstrafrecht wird im Zusammenhang mit der Diskussion um das «persönliche Regiment» untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt der Haltung der Presse und der zeitgenössischen wissenschaftlichen Literatur.
Details
- Pages
- 592
- Publication Year
- 1995
- ISBN (Softcover)
- 9783631461327
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. 592 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG