Loading...

Peacekeeping im Wandel

Die friedenssichernden Einsätze der Vereinten Nationen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts

by Dörte Hahlbohm (Author)
©1994 Thesis 200 Pages

Summary

Die Anforderungen an die Konfliktbearbeitungskapazität der Vereinten Nationen haben sich seit dem Ende des Ost-West-Konflikts stark verändert. In diesem Zusammenhang hat sich nicht nur die Zahl der Peacekeeping-Einsätze vervielfacht, auch der Aufgabenbereich der Einsätze wurde ausgedehnt. Die vorliegende Studie untersucht diesen Wandel, dem die Einsätze seit dem Ende des Ost-West-Konflikts unterworfen wurden. Ausgehend von der Sichtweise der UNO als «Arena der Akteure» werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Anpassung des Peacekeeping-Konzepts an die aktuellen Herausforderungen diskutiert. Diese eher theoretisch orientierte Analyse wird durch Analyse der UN-Einsätze in Afghanistan, Kambodscha, im ehemaligen Jugoslawien sowie in Somalia ergänzt.

Details

Pages
200
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783631461723
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. 200 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dörte Hahlbohm (Author)

Die Autorin: Dörte Hahlbohm wurde 1966 in Hamburg geboren. Sie studierte an der Universität Stuttgart Politikwissenschaft, Vilkswirtschaftslehre und Geschichte mit dem Schwerpunkt «Internationale Beziehungen».

Previous

Title: Peacekeeping im Wandel