Tizian und Maria von Ungarn
Der Zyklus der «pene infernali» auf Schloß Binche (1549)
					
	
		©1994
		Thesis
		
			
				
				318 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Ende der vierziger Jahre des 16. Jahrhunderts gab die Habsburgerin Maria von Ungarn, Schwester Karls V. und Statthalterin der Niederlande, den mythologischen Bildzyklus der «pene infernali» bei Tizian in Auftrag. Wie die vorliegende Untersuchung zeigt, handelt es sich um einen dynastisch-politischen Auftrag zur propagandistischen Ausgestaltung der Feste, die anläßlich der Introduktion Philipps von Spanien, Sohn Karls V. und Nachfolgeanwärter des Kaisers, im Jahr 1549 auf Schloß Binche in den Niederlanden veranstaltet wurden. Untersucht werden die historischen, geistesgeschichtlichen und individuellen Bedingungen des Auftrags sowie die mit diesen Bedingungen konfrontierte Ästhetik Tizians.
			
		
	Details
- Pages
- 318
- Publication Year
- 1994
- ISBN (Softcover)
- 9783631461907
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. 318 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					