Loading...

Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften

by Hartmut Salzwedel (Volume editor) Johannes Gordesch (Volume editor)
©1993 Edited Collection VI, 226 Pages
Series: Sozialwissenschaften, Volume 3

Summary

In den Geistes- und Sozialwissenschaften werden Informationstechnologien weiterentwickelt, um die Wissensvermittlung effizienter zu gestalten. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten der Hochschuldidaktik und der Forschung in Fächern wie Anglistik, Germanistik, Romanistik, aber auch Geschichte, Psychologie und Soziologie. Gleichzeitig erhöhen sich die Berufschancen von Hochschulabsolventen.

Details

Pages
VI, 226
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631469477
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. VI, 226 S., zahlr. Tab., 10 Grafiken
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hartmut Salzwedel (Volume editor) Johannes Gordesch (Volume editor)

Die Herausgeber: Johannes Gordesch, Jahrgang 1938, ist Professor für Methodenlehre am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Seine Hauptarbeitsgebiete sind mathematische Modellierung, Wissensverarbeitung (KI) und Statistik. Hartmut Salzwedel, Jahrgang 1944, ist Privatdozent für Theoretische Soziologie an der Technischen Universität Berlin und seit 1990 hauptberuflich an der jetzigen Universität Potsdam.

Previous

Title: Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften