Loading...

Ästhetizismus und Politik

Harry Graf Kessler und seine Tagebücher in der Zeit der Weimarer Republik

by Dagmar Lohmann-Hinrichs (Author)
©1994 Thesis 184 Pages

Summary

Diese Untersuchung befaßt sich mit dem Schriftsteller und Diplomaten Harry Graf Kessler. Sie erhellt einerseits den biographischen und kulturhistorischen Kontext vor allem der Zeit der Weimarer Republik im Spiegel der Tagebücher Kesslers. Sie führt andererseits Gattungsgeschichte und -theorie des Tagebuchs weiter. Sie zeigt uns in Kessler einen Schriftstellertypus, der nicht nur seinen literarischen, sondern auch seinen existentiellen Ort zu finden sucht: als Vertreter einer Generation der «Moderne» des beginnenden 20. Jahrhunderts zwischen ästhetizistischer Weltsicht und politischen Visionen.

Details

Pages
184
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783631470039
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. 184 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dagmar Lohmann-Hinrichs (Author)

Die Autorin: Dagmar Lohmann-Hinrichs wurde 1957 in Köln geboren. Sie studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte an den Universitäten Köln und Siegen. 1992 promovierte sie mit vorliegender Arbeit an der Universität-Gesamthochschule-Siegen.

Previous

Title: Ästhetizismus und Politik