Loading...

Strukturwandel im europäischen Luftverkehr

Marktstrukturelle Konsequenzen der Deregulierung

by Bernd Höfer (Author)
©1994 Thesis 765 Pages

Summary

Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob der Deregulierungsprozeß für den europäischen Luftverkehr eine ähnliche markt- und branchenstrukturelle Entwicklung auslösen wird, wie sie in den USA abgelaufen ist bzw. derzeit noch abläuft. Im Rahmen dieser Fragestellung wird auf der Basis des aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes eine umfassende Branchenanalyse durchgeführt, die z.T. zu neuartigen Ergebnissen gelangt. So ist unter den gegebenen, genau erfaßten Rahmenbedingungen des europäischen Luftverkehrs und bei dem vom Prozedere in den USA deutlich abweichenden Vorgehen eine weitgehende horizontale Konzentration zu «Mega-Carriern» nicht zu erwarten. Gegebenheiten und Prognosen lassen vielmehr Tendenzen zu einer Auffächerung der Funktionen in einer teilweise neuartigen vertikalen Arbeitsteilung und Vernetzung erkennen.

Details

Pages
765
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783631470381
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. 765 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Höfer (Author)

Der Autor: Bernd J. Höfer wurde 1959 in Neuwied/Rh. geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Innsbruck und Köln; 1986 Examen zum Diplom-Kaufmann. Seit 1987 ist er bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Düsseldorf tätig. 1993 Promotion zum Dr. rer.pol. an der Universität zu Köln.

Previous

Title: Strukturwandel im europäischen Luftverkehr