Loading...

Meister E.S.

Studien zu Werk und Wirkung

by Markus Nass (Author)
©1995 Thesis 242 Pages

Summary

Der oberrheinische Kupferstecher Meister E.S. fertigte Mitte des 15. Jahrhunderts über 300 Kupferstiche an. In dieser Arbeit gilt das besondere Augenmerk der Datierung seines Schaffens und seinem Verhältnis zur zeitgenössischen Tafelmalerei, Glasmalerei, Graphik und Buchmalerei. In Verbindung mit einem Verzeichnis der Handzeichnungen, die dem Meister E.S. zugesprochen wurden, und einer Stil- und Formanalyse vieler seiner Stiche, formt sich das Bild einer einflußreichen, eigenständigen und vor allem eigensinnigen künstlerischen Persönlichkeit. Es steht in einem bemerkenswerten Kontrast zu dem einer rein positivistischen Anschauungsweise, wie sie hinsichtlich der Kunst des Kupferstiches vor Martin Schongauer seit dem 19. Jahrhundert bis in jüngste Zeit ungebrochen vorherrschte.

Details

Pages
242
Publication Year
1995
ISBN (Softcover)
9783631472743
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. 242 S., 28 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Markus Nass (Author)

Die Dissertation wurde von Prof. Eberhard König an der Freien Universität Berlin betreut. Der Autor ist im Berliner Kunsthandel tätig.

Previous

Title: Meister E.S.