Loading...

Die Harmonisierung des Umweltschutzes in der Europäischen Union

by Klaus Eckrich (Author)
©1994 Thesis XLIII, 241 Pages

Summary

Die Umweltschutzpolitik gehört nach den Maastrichter-Beschlüssen zu den Bereichen der Wirtschaftspolitik, in denen die Europäische Union Aktivitäten entfalten kann, sofern nationale Regelungen nicht geeignet sind, umweltpolitische Ziele zu verwirklichen. Der Autor unterzieht die einschlägigen Regelungen einer kritischen Würdigung. Ökonomische Vorteile vieler Harmonisierungsaktivitäten beschränken sich auf wenige Beispiele. Die gängige Auffassung, im Gemeinsamen Markt sei die Harmonisierung nationaler Umweltschutzmaßnahmen schon unter Handels- und Wettbewerbsaspekten angezeigt, ist so nicht haltbar. Differenzierte Umweltschutzregelungen sind nicht nur zulässig, sondern geboten. Dies setzt ein Abrücken von der Harmonisierungsdoktrin voraus, die in der EU historisch bedingt vorherrscht.

Details

Pages
XLIII, 241
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783631473665
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. XLIII, 241 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus Eckrich (Author)

Der Autor: Nach Ausbildung und Tätigkeit im Bankgewerbe studierte der Autor Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz. Im Anschluß daran war er als Dozent und Projektleiter am Universitätsseminar der Wirtschaft, Schloß Gracht, Erftstadt tätig. Heute leitet er den Servicebereich Wissenstransfer und Weiterbildung am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Daneben ist er als Trainer für INPUT Paderborn und als Leiter des Ashridge Servicebüros Deutschland tätig.

Previous

Title: Die Harmonisierung des Umweltschutzes in der Europäischen Union