Loading...

Der Freizeit- und Fremdenverkehr in der (ehemaligen) Sowjetunion unter besonderer Berücksichtigung des Baltischen Raums

by Monika Henningsen (Author)
©1994 Thesis 304 Pages

Summary

Der Freizeit- und Fremdenverkehr unterlag in einem sozialistischen Staat wie der UdSSR besonderem staatlichen Interesse. Wie kaum in einem anderen Bereich konnten hier politische, ideologische und wirtschaftliche Ziele verknüpft werden. Dementsprechend wies das sowjetische Erholungswesen zahlreiche spezifische Merkmale und Strukturen auf, die in einem ersten Teil der Studie zusammengestellt und analysiert werden. Im zweiten Abschnitt, dem Regionalteil, werden die Spezifika untersucht, welche sich im Baltischen Raum während einer vierzigjährigen Überprägung durch das sowjetische Fremdenverkehrssystem herausgebildet haben. Diese Darstellung schließt auch eine Analyse der Entwicklungschancen (und Hemmnisse) ein, die sich durch die Auflösung der UdSSR ergeben.

Details

Pages
304
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783631476888
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. 304 S., 43 Abb., 31 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Monika Henningsen (Author)

Die Autorin: Monika Henningsen wurde 1960 in Stuttgart geboren. Sie studierte Französisch und Geographie in Berlin, Freiburg und Tours (Frankreich). Seit Herbst 1993 arbeitet sie in Köln als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Ost-West-Kolleg der Bundeszentrale für politische Bildung.

Previous

Title: Der Freizeit- und Fremdenverkehr in der (ehemaligen) Sowjetunion unter besonderer Berücksichtigung des Baltischen Raums