Unterstützte Kommunikation bei körperbehinderten Menschen mit einer schweren Dysarthrie
Eine Studie zur Effektivität tragbarer Sprachcomputer im Vergleich zu Kommunikationstafeln
©1994
Thesis
232 Pages
Series:
Arbeiten zur Sprachanalyse, Volume 21
Summary
Dieses Buch gibt eine Einführung in das sonderpädagogische Fachgebiet der «Unterstützten Kommunikation». «Unterstützte Kommunikation» zielt darauf, nichtsprechenden Menschen möglichst effektive Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck werden Hilfsmittel, Techniken und Strategien entwickelt, die Lautsprache ergänzen oder ersetzen können. Im empirischen Teil der Arbeit wird ein Beitrag zur Bewertung moderner elektronischer Kommunikationshilfen geleistet. Die gesprächsanalytisch orientierte Studie untersucht ein Videomaterial von insgesamt 240 Minuten 1:1-Interaktionen zwischen nichtsprechenden Menschen und ihren natürlichsprechenden Partnern/Partnerinnen. Die Auswirkungen des Einsatzes von Sprachcomputern im Vergleich zu Kommunikationstafeln auf die Gesprächssituation werden analysiert.
Details
- Pages
- 232
- Publication Year
- 1994
- ISBN (Softcover)
- 9783631476970
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1994. 232 S., 19 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG