Kants Frage nach dem Menschen
Die Kritik der ästhetischen Urteilskraft als transzendentale Anthropologie
©1995
Thesis
IV,
312 Pages
Series:
Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik, Volume 8
Summary
«Was ist der Mensch?» Zu dieser Frage gerinnt für Kant das Problem der Philosophie überhaupt. Im Sinne dieser Aufgabenstellung wird in der Abhandlung der Versuch unternommen, aus der «Kritik der Urteilskraft» eine Anthropologie auf transzendentalphilosophischem Boden zu gewinnen. Ausgegangen wird dabei vom Begriff des Individuums als einer Koinzidenz von Allgemeinem und Besonderem. Der so gefaßte Begriff der Individualität erweist sich nicht nur als der Schlüssel zu Kants ästhetisch fundierter Lehre vom Menschen, sondern wirft auch ein neues Licht auf die anthropologische Relevanz der Ästhetik des 18. Jahrhunderts insgesamt.
Details
- Pages
- IV, 312
- Publication Year
- 1995
- ISBN (Softcover)
- 9783631480854
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. IV, 312 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG