Loading...

Zeitgeist-Genossen

Das Berliner Programm der SPD von 1989- Motive - Ziele - Folgen

by Wolfgang Bok (Author)
©1995 Thesis 222 Pages

Summary

Mit ihrer neuen «Magna Charta» hat die SPD programmatisch die Plattform für rot-grüne Bündnisse geschaffen. Wie das Grundsatzprogramm von Godesberg für den Wandel von der Klassen- zur Volkspartei steht, so dokumentiert das Berliner Programm von 1989 die Abkehr der SPD von der alten Arbeiterbewegung und die Hinwendung zu den neuen sozialen Bewegungen. Nach einer grundsätzlichen Bewertung von Parteiprogrammen beschreibt der Autor die zentralen Korrekturen sozialdemokratischer Politik in den achtziger Jahren. Er zeichnet die Machtkämpfe in der Partei nach und zieht eine politische Bilanz seit der «Bonner Wende» von 1982. Wolfgang Bok über die sozialdemokratischen Wandlungen: Wer den Zeitgeist heiratet, wird schnell Witwer.

Details

Pages
222
Publication Year
1995
ISBN (Softcover)
9783631482919
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. 222 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Bok (Author)

Die Dissertation wurde von Prof. Horst Dähn an der Universität Stuttgart betreut. Der Autor ist Chefredakteur der «Heilbronner Stimme».

Previous

Title: Zeitgeist-Genossen