Loading...

Der Fachstreit um das Seelenheil

Psychotherapiegeschichte zwischen 1880 und 1932

by Christina Schröder (Author)
©1995 Postdoctoral Thesis 272 Pages

Summary

Die historiographische Untersuchung zeigt erstmals, wie kontrovers und alternativ sich die moderne Psychotherapie im Schoße der Medizin entwickelte. Auf dem Fundament der Hypnosetechnik entfalteten sich nach 1890 gleichermaßen psychokathartische und kognitive Ansätze. Während die einen in die schulenbildende Psychoanalyse mündeten, verloren die anderen bald an Bedeutung. Parallel dazu entstand das Berufsbild eines ärztlichen Psychotherapeuten, der alle Methoden anwendet und sich psychologischen Wissens bedient. Deshalb kam es in den 20er Jahren zu einer spannenden methodologischen Grundsatzdiskussion.

Details

Pages
272
Publication Year
1995
ISBN (Softcover)
9783631483671
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. 272 S., 33 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christina Schröder (Author)

Die Autorin arbeitet in einem Fachkrankenhaus für Onkologie.

Previous

Title: Der Fachstreit um das Seelenheil