Religion, Moral und Aufklärung
Reinholds philosophischer Werdegang
©1996
Thesis
260 Pages
Summary
Karl Leonhard Reinhold (1757-1823), der sich mit seiner Elementarphilosophie einer großen Wertschätzung seiner Zeitgenossen erfreute, erfuhr in der philosophischen Geschichtsschreibung wenig Beachtung. Die bisherige Forschung betrachtet ihn primär als Kantinterpreten und vernachlässigte dabei die Frage, inwieweit er schon vor seiner Kantlektüre ein eigenständiges philosophisches Programm verfolgt hat. Diese Arbeit stellt sich die Aufgabe, dieser Frage anhand einer detaillierten Untersuchung sämtlicher Schriften Reinholds bis zur Abfassung der Elementarphilosophie (ab 1789) nachzugehen. Es zeigt sich, daß Reinhold bereits als systematisch eigenständiger Denker auf Kant traf, dessen Ansichten nicht übernahm, sondern kantische Positionen für sein eigenes Programm nutzte.
Details
- Pages
- 260
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783631496602
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 260 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG