Zur Phänomenologie medientechnologischer Ästhetik
Der Zusammenhang von Medientechnologien und menschlicher Erfahrung
©1995
Thesis
414 Pages
Summary
Im Alltag hat man sich an die Allgegenwart der Medientechnologien gewöhnt. Der Umgang mit ihnen mag zur Selbstverständlichkeit geworden sein, nicht aber das wissenschaftliche Verständnis über ihre grundsätzliche Bedeutung. Von einer grundlegenden Theorie über den Zusammenhang von Medientechnologien und menschlicher Erfahrung ist man weit entfernt. Eine solche Theorie scheint indes mehr denn je notwendig zu sein. Notwendig in erster Linie deshalb, weil die bisherigen publizistik- und medienwissenschaftlichen Analysen äusserst inkonsistent und widersprüchlich sind. Der Entwurf einer - im Sinne von Edmund Husserl, Martin Heidegger und Nicolai Hartmann - grundlegenden Medientheorie ist Gegenstand dieser Arbeit.
Details
- Pages
- 414
- Publication Year
- 1995
- ISBN (Softcover)
- 9783906753904
- Language
- German
- Keywords
- Edmund Husserl Nicolai Hartmann elektronische Medien Martin Heidegger
- Published
- Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1995. 414 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG