Loading...

Die «Spectators» in Spanien

«El Duende Especulativo sobre la Vida Civil» von Juan Antonio Mercadàl

by Klaus-Dieter Ertler (Author) Jessica Köhldorfer (Author)
©2010 Others 260 Pages
Series: Die Aufklärung in der Romania, Volume 1

Summary

Die Darstellung des Duende Especulativo sobre la Vida Civil von Juan Antonio Mercadàl gibt einen Überblick über eine der frühesten Moralischen Wochenschriften Spaniens. Es handelt sich bei den Moralischen Wochenschriften um eine Gattung mit journalistisch-literarischem Anstrich, die von England aus induziert wurde und über Holland, Frankreich und Italien nach Spanien gelangte. Auf ihrem Streifzug durch Europa trug sie maßgeblich zur Modernisierung des literarischen Systems bei, wobei die Formen romanesken Erzählens einen besonderen Entwicklungsschub erhielten.

Details

Pages
260
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631600542
Language
German
Keywords
Le Misanthrope Aufklärung Wochenschriften Kaffeehauskultur
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 258 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus-Dieter Ertler (Author) Jessica Köhldorfer (Author)

Die Autoren: Klaus-Dieter Ertler ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz und Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Publikationen zur spanischen Aufklärungsliteratur. Jessica Köhldorfer ist Lehrbeauftragte am Institut für Romanistik der Universität Graz. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der spanischen Presse des 18. Jahrhunderts.

Previous

Title: Die «Spectators» in Spanien