Die Mainzer Malerfamilie Hoch
Leben und Werk im Wandel der Zeit – ausgehend vom Barock bis hin zur Romantik
©2010
Dissertation
280 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit widmet sich dem Leben und Werk der von damaligen Zeitgenossen sehr geschätzten Mainzer Malerfamilie Hoch (Johann Gustav Heinrich Hoch, Johann Peter Hoch, Johann Jacob Hoch, Georg Friedrich Hoch und in einer kurzen Abhandlung Gustav Canton). Das Ziel der Untersuchung bestand darin, eine bis dahin noch nicht existierende Monographie zu erstellen, die ein möglichst vollständiges Werkverzeichnis beinhaltet. Die spannende Suche nach Originalen führte die Autorin weit über die Grenzen von Mainz hinaus. Die hier behandelten Maler zeichnen sich durch eine Vielzahl von Themen aus und sind keineswegs als «Provinzkünstler» zu bezeichnen. Studienreisen führten die Hochs bis nach Wien, Rom und Paris.
Details
- Seiten
- 280
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631601020
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Niederländer-Rezeption Rheinlandschaften Mainzer Architekturbilder Naturhistorische Malerei Mainzer Republik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 280 S., 23 Abb., 1 CD mit über 390 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG