Marken-, Kennzeichen- und Namensrecht im Bereich der Religionsgemeinschaften
©2010
Dissertation
418 Seiten
Reihe:
Schriften zum Staatskirchenrecht, Band 50
Zusammenfassung
Religionsgemeinschaften, vor allem die großen Kirchen, verfügen auch mit Blick auf all ihre Werke und Einrichtungen über eine enorme Anzahl von Namen, Symbolen und sonstigen Zeichen. Immer öfter werden diese Zeichen jedoch von unbefugten Dritten missbraucht oder gar okkupiert und den Religionsgemeinschaften somit streitig gemacht. Vor dem Hintergrund dieser neuen Herausforderungen geht der Autor in einer umfassenden Darstellung auf die entsprechenden Fragen des Marken-, Kennzeichen- und Namensrechts ein. Anhand von über 200 Fallbeispielen stellt er den konkreten Bezug zur Praxis her und zeigt den Religionsgemeinschaften Möglichkeiten auf, ihre mitunter seit 2000 Jahren aufgebauten Namen, Symbole und sonstigen Zeichen wirksam zu verteidigen.
Details
- Seiten
- 418
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631600948
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Markenrecht Kirchenrecht Gewerblicher Rechtsschutz Kennzeichenrecht Namensrecht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 418 S., zahlr. Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG