Der Armutsbegriff der Waldenser
Eine sozialphilosophische Annäherung
©2010
Monographs
212 Pages
Summary
Dieses Buch beschreibt den facettenreichen Begriff Armut zunächst allgemein, dann bei den Waldensern. Diese Bewegung versuchte eindrucksvoll, die Armut in den Mittelpunkt einer Reformation zu stellen. Armut kann in ihren krassen Formen die Menschenwürde in Frage stellen. Die Frömmigkeit der Waldenser bedeutet Armenfürsorge und Identifikation mit den Bedürftigen. Fragen ergeben sich, wenn dies zur Idealisierung von Armut führt. Mit linguistischen Methoden wird das Phänomen der Waldenser und ihres Armutsbegriffs anschaulich dargestellt und in einen philosophischen Kontext gesetzt.
Details
- Pages
- 212
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631602034
- Language
- German
- Keywords
- mitteleuropäische Kirchengeschichte Theologie Semantik Linguistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG