Loading...

Die Dreyfus-Affäre

Die Macht des Vorurteils- Mit einem Vorwort von Sir Martin Gilbert- Übersetzt aus dem Englischen von Oliver Mallick

by George Whyte (Author)
©2011 Monographs XXXVIII, 643 Pages

Summary

Diese Darstellung der Dreyfus-Affäre zeichnet in einer noch nie da gewesenen Detailfülle und chronologischen Genauigkeit eine Tragödie nach, die die französische Gesellschaft erschütterte (1894-1906) und überall auf der Welt widerhallte. Ein vorsätzliches Fehlurteil, die öffentliche Degradierung eines unschuldigen jüdischen Offiziers und seine Inhaftierung auf der Teufelsinsel, Spionage, Intrigen, der Druck der Medien, ungestümer Antisemitismus und politische Betrügereien – Themen, die auch heute von Bedeutung sind – werden in einen größeren historischen Kontext gestellt. Sorgfältige Nachforschungen, neue Übersetzungen von Schlüsseldokumenten, eine reichhaltige Fülle von Primärquellen und Abbildungen sowie eine umfangreiche Auswahlbibliographie machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.

Details

Pages
XXXVIII, 643
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631602188
Language
German
Keywords
Menschenrechte Antisemitismus Ungerechtigkeit Staatsräson
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXXVIII, 643 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

George Whyte (Author)

George R. Whyte, Autor und Dramatiker, ist Vorsitzender der Dreyfus-Gesellschaft für Menschenrechte und hat zwanzig Jahre über die Dreyfus-Affäre und ihre Bedeutung für die Gegenwart geforscht. Er hat zahlreiche Schriften zu diesem Thema verfasst, seine Bühnenstücke wurden weltweit aufgeführt und im Fernsehen übertragen

Previous

Title: Die Dreyfus-Affäre