Prognose der Konjunkturentwicklung durch evolutionäre Verfahren der Informatik
©2010
Thesis
XXII,
340 Pages
Series:
Dynamische Wirtschaftstheorie, Volume 27
Summary
Eine der zentralen Problemdomänen der Ökonometrie ist die Prognose und Prognostizierbarkeit von makroökonomischen Zeitreihen durch geeignete Prognosemodelle. Diese Arbeit beschreibt eine Lösung, mit evolutionären Verfahren ein makroökonomisches Modell aus einer a priori festgelegten Datenmenge an relevanten makroökonomischen Zeitreihen zu induzieren und dieses sinnvoll für makroökonomische Prognosen zu verwenden. Es handelt sich um ein evolutionäres Konzept eines ökonometrischen Verfahrens, wie Hypothesen über empirische Befunde auf evolutionärem Weg entstehen und wie solche Theorien in einem Wettbewerbsrahmen zu differenzierten Lösungen für ein Prognoseproblem evolvieren. Hierzu wird gezeigt, dass Theorien und ihre Genese ein Ergebnis zahlreicher evolutionärer, heuristischer und analytischer Operatoren sind. Die Umsetzung erfolgt abschließend in einer software-basierten Simulation.
Details
- Pages
- XXII, 340
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631605028
- Language
- German
- Keywords
- Konjunkturprognose Evolutionäre Algorithmen Modellinduktion Makroökonomik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXII, 340 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG