Loading...

Wissensmanagement in unternehmensübergreifenden Forschungsprojekten im internationalen Umfeld

by Sebastian Lorenz (Author)
©2011 Thesis 240 Pages

Summary

F&E-Projekte sind wissensintensiv und dynamisch, ein systematischer Umgang mit der Ressource Wissen ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor. Für ein Wissensmanagement-Konzept im Schnittpunkt zum Projektmanagement müssen Anforderungen aus dem Projektmanagement, dem spezifischen Projekt-Umfeld und dem aktuellen wirtschaftlichen Umfeld berücksichtigt werden. Der in diesem Buch vorgestellte Gestaltungsansatz beschreibt das Wissensmanagement für internationale, unternehmensübergreifende F&E-Projekte innerhalb des Bezugsrahmens der bekannten Gestaltungsdimensionen Technik, Organisation und Mensch. Zur Abbildung der Abhängigkeit vom Projektfortschritt werden als vierte Dimension die Projektphasenabhängigkeit eingeführt und die Schwerpunkte des Wissensmanagements in Abhängigkeit der Projektphasen aufgezeigt.

Details

Pages
240
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631609422
Language
German
Keywords
Projektmanagement Forschungssynergie Synergien
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 239 S., 71 Abb., 20 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Lorenz (Author)

Sebastian Lorenz studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Master of Business Administration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt. Erfahrungen als Projekt- und Wissensmanager sammelte er in verschiedenen F&E-Projekten, unter anderem in Förderprojekten der Europäischen Union. 2010 erfolgte die Promotion an der Universität Bremen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft.

Previous

Title: Wissensmanagement in unternehmensübergreifenden Forschungsprojekten im internationalen Umfeld