Loading...

Die Verbriefung von Versicherungsrisiken

by Martin Greiser (Author)
©2010 Thesis 284 Pages
Series: Versicherungsrechtliche Studien, Volume 80

Summary

Die Verbriefung von Versicherungsrisiken ist eine Erscheinungsform des Alternativen Risikotransfers, die seit einigen Jahren in zunehmendem Umfang international zum Einsatz kommt. Hierzulande haben zwar u. a. die weltweite Finanzkrise und die Kritik an intransparenten Verbriefungstransaktionen eine rasche Verbreitung von Versicherungsverbriefungen erschwert, es ist jedoch zu erwarten, dass deren Bedeutung mit der Einführung von Solvency II zunehmen wird. Doch inwieweit sind Verbriefungen im Versicherungsbereich überhaupt mit anderen Verbriefungsformen vergleichbar? Diese Studie liefert eine Gesamtschau der Securitization von Versicherungsrisiken. Dabei werden sowohl die Grundlagen und -strukturen der verschiedenen Arten von Versicherungsverbriefungen dargestellt als auch die Beweggründe und Absichten der beteiligten Parteien erörtert. Es wird eine kapitalmarktrechtliche Bewertung von versicherungstechnischen Zinstiteln vorgenommen, und es werden die Auswirkungen der Securitization auf die Solvabilität und die Höhe des gebundenen Vermögens von Versicherungsunternehmen aufgezeigt. Weiterhin wird untersucht, inwieweit die geschaffenen aufsichtsrechtlichen Bedingungen und regulatorischen Vorgaben einen geeigneten Rechtsrahmen bilden, um derartigen Verbriefungen auch unter Verwendung von in Deutschland ansässigen Versicherungs-Zweckgesellschaften zum Durchbruch zu verhelfen.

Details

Pages
284
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631609552
Language
German
Keywords
Alternativer Risikotransfer Securitization Versicherungs-Zweckgesellschaften Versicherungsaufsichtsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 284 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Greiser (Author)

Dr. Martin Greiser, geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg, Referendariat in Hamburg, Bonn und Frankfurt am Main; seit 2007 als Rechtsanwalt bei einer internationalen Sozietät in Düsseldorf tätig; 2010 Promotion an der Universität Hamburg.

Previous

Title: Die Verbriefung von Versicherungsrisiken