Weg der Theorie – Hodos Theorias
Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis
©2010
Monographs
152 Pages
Summary
Wege der Theorie – Hodos Theorias: Wege des Schauens. In der Antike bezeichnete Theoria sowohl Wissenschaft, namentlich Philosophie, als auch Kunst.
Das vorliegende Katalogbuch präsentiert theoretische Position und bildnerisches Œvre der Künstlerin und Philosophin Evelin Klein. In einem theoretischen Teil nimmt sie Stellung zu grundlegenden Fragen der Ästhetik und Geschichtsphilosophie, stets mit erläuternden Bezügen zu ihren künstlerischen Arbeiten. Ergänzt werden diese Reflexionen durch Beiträge von Ingvild Birkhan, Hans-Dieter Klein, Herta Nagl-Docekal und Ernst Wittekindt.
Ein Abbildungsteil enthält eine Auswahl aus dem Œvre von Evelin Klein mit eigenen Werkinterpretationen, die die Entstehung der Werke transparent machen wollen, sowie eine Biographie und Bibliographie, ein Ausstellungsverzeichnis und Gesamtwerkverzeichnis.
Das vorliegende Katalogbuch präsentiert theoretische Position und bildnerisches Œvre der Künstlerin und Philosophin Evelin Klein. In einem theoretischen Teil nimmt sie Stellung zu grundlegenden Fragen der Ästhetik und Geschichtsphilosophie, stets mit erläuternden Bezügen zu ihren künstlerischen Arbeiten. Ergänzt werden diese Reflexionen durch Beiträge von Ingvild Birkhan, Hans-Dieter Klein, Herta Nagl-Docekal und Ernst Wittekindt.
Ein Abbildungsteil enthält eine Auswahl aus dem Œvre von Evelin Klein mit eigenen Werkinterpretationen, die die Entstehung der Werke transparent machen wollen, sowie eine Biographie und Bibliographie, ein Ausstellungsverzeichnis und Gesamtwerkverzeichnis.
Details
- Pages
- 152
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631612941
- Language
- German
- Keywords
- Philosophie Ästhetik Bildende Kunst Geschichtsphilosophie Feminismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 152 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG