Die Rede von der Gegenwart Gottes, Christi und des Geistes
Eine Untersuchung zu den Briefen des Apostels Paulus
					
	
		©2011
		Thesis
		
			
				
				538 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Der Apostel Paulus erwähnt in seinen Briefen die Gegenwart Gottes auffallend selten. Im Gegenzug spricht er des Öfteren von der Präsenz Christi und des Geistes. Diese Studie beleuchtet sowohl die Bedeutung der verschiedenen Gegenwartsaussagen in Bezug auf den situativen Kontext der jeweiligen Gemeinde, an die sich Paulus richtet, als auch die Relevanz der Gegenwartsaussagen für die Theologie, Christologie und Pneumatologie des Apostels. Die paulinischen Besonderheiten der Rede von der Gegenwart Gottes, Christi und des Geistes werden besonders anhand eines exemplarischen Blickes auf die Umwelt des Paulus deutlich, wobei der Fokus auf Qumran, Philo von Alexandrien und der Stoa in Form ihrer Vertreter Seneca, Epiktet und Marc Aurel liegt.
			
		
	Details
- Pages
- 538
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Softcover)
- 9783631613832
- Language
- German
- Keywords
- Philo von Alexandrien Christus Präsenz Seneca Epiktet
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 538 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					