Loading...

Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien

by Christiane Caemmerer (Volume editor) Jörg Jungmayr (Volume editor) Eef Overgaauw (Volume editor)
©2010 Edited Collection X, 292 Pages

Summary

Ein Flugblatt ist in der landläufigen Vorstellung ein Wegwerfprodukt mit raschem Verfallsdatum. Dementsprechend wurde es auch in der Literaturwissenschaft lange Zeit als Gegenstand von marginaler Bedeutung behandelt. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich hier im Zuge der interdisziplär ausgerichteten medienhistorischen Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen. Wir sehen heute, dass das Flugblatt in seiner Verschränkung von Wort und Bild keineswegs ein simples Produkt, sondern ein komplex gestaltetes und effizient wirkendes Konstrukt ist. Nicht nur in der frühen Neuzeit war das Flugblatt ein beliebtes, weil schnell und flexibel einsetzbares Medium zur Information und Propaganda – auch im Zeitalter der elektronischen Informationstechnologie ist es ein unverzichtbares Instrument zur öffentlichen Meinungsbildung geblieben. Der Band zeigt in der Kooperation von Bibliotheks- und Literaturwissenschaft unterschiedliche Stadien in der Entwicklung des Flugblatts auf und diskutiert die Möglichkeiten zur Inventarisierung, Digitalisierung und inhaltlicher Erschließung dieses Mediums.

Details

Pages
X, 292
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631561225
Language
German
Keywords
Propaganda Katalogisierung Digitalisierung Flugblatt
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. X, 292 S., zahlr. Abb. und Tab., 1 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christiane Caemmerer (Volume editor) Jörg Jungmayr (Volume editor) Eef Overgaauw (Volume editor)

Christiane Caemmerer ist Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Referats «Einblattmaterialien» der Handschriftenabteilung in der Staatsbibliothek zu Berlin. Jörg Jungmayr ist wissenschaftlicher Angestellter an der Forschungsstelle für Mittlere Deutsche Literatur und Koordinator des Masterstudiengangs Editionswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Eef Overgaauw ist Leiter der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin für das Fach Editionswissenschaft.

Previous

Title: Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien