Loading...

Meine roten Großmütter

Politische Aktivität aus der KPÖ ausgetretener/ausgeschlossener Frauen

by Vera Schwarz (Author)
©2010 Thesis 154 Pages
Series: Politik und Demokratie, Volume 18

Summary

Politische Aktivität von Frauen, die die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) als Folge der Niederschlagung des Prager Frühlings verlassen haben, ist Thema dieser Untersuchung. Basierend auf einem ausführlichen Hintergrundkapitel und fünf Interviews werden zwei Modelle politischen Engagements herausgearbeitet: «Basisaktivistinnen» und «Interessenvertreterinnen». Die erste Gruppe (Aschner, Markstein, Zottl) wandte sich nach dem Verlassen der Partei «basisnahen», also wenig strukturierten oder hierarchischen Organisationen und politischen Gruppierungen des linken Spektrums zu. Für die zweite Gruppe (Fischer, Verber) war berufliches oder berufsnahes Interesse ausschlaggebend für die politische Tätigkeit nach der Partei. Sie wandten sich Organisationen zu, die vor allem interessenvertreterisch aktiv sind.

Details

Pages
154
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631587225
Language
German
Keywords
KPÖ österreich Prager Frühling
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 153 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Vera Schwarz (Author)

Die Autorin: Vera Schwarz, Diplomstudium der Politikwissenschaft/Judaistik an der Universität Wien, Abschluss 2008; seit 2009 Dissertationsstudium Politikwissenschaft; Interessenschwerpunkte: Österreichische Politik und Zeitgeschichte, Feministische Theorie und Praxis; Freie journalistische Tätigkeit, ÖH-Engagement.

Previous

Title: Meine roten Großmütter