Loading...

Kritisierende Äußerungen im Russischen und Deutschen

Eine kontrastive Analyse

by Lydia Nagel (Author)
©2010 Thesis 108 Pages
Series: Berliner Slawistische Arbeiten, Volume 36

Summary

Die Arbeit widmet sich der kontrastiven Analyse kritisierender Äußerungen im Russischen und Deutschen vor dem Hintergrund der Sprechakttheorie und der Höflichkeitsforschung. Anhand ausgewählter Situationen werden in einem bilateralen Vergleich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Realisierung kritisierender Äußerungen im Russischen und Deutschen untersucht. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf der Strukturierung der Äußerungen und den verwendeten Abschwächungs- und Intensivierungsstrategien. Darüber hinaus wird in einem Vergleich einzelner Situationen der Einfluss verschiedener außersprachlicher Faktoren auf die konkrete sprachliche Realisierung beleuchtet.

Details

Pages
108
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631593172
Language
German
Keywords
Kritik Sprachvergleich Abschwächungsstrategien Intensivierungsstrategien
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 106 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lydia Nagel (Author)

Lydia Nagel, 1977 in Wismar geboren, studierte Slawistik und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau und der Universität Belgrad. Sie übersetzt aus verschiedenen slawischen Sprachen ins Deutsche.

Previous

Title: Kritisierende Äußerungen im Russischen und Deutschen