Loading...

Europas Sicherheit und Verteidigung

Der zivil-militärische Ansatz

by Gunther Hauser (Author)
©2010 Monographs 164 Pages

Summary

Seit 2003 hat die EU insgesamt 23 Operationen und Missionen auf drei Kontinenten durchgeführt – mit breiten Angeboten für den Aufbau staatlicher Institutionen. Die EU hat vor allem in der Praxis den zivil-militärischen Ansatz der Krisenbewältigung – insbesondere im Zusammenwirken mit der UNO, der NATO, der OSZE und der Afrikanischen Union – umfassend ausgebaut. Dieses Buch setzt sich vor allem zum Ziel, ausgehend von der Entstehungsgeschichte und den Konzepten für eine europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die wesentlichen Akteure in diesem Bereich darzustellen, bevor der Schwerpunkt der Analyse auf die EU, deren Krisenbewältigung sowie auf den zivil-militärischen Ansatz des EU-Krisenmanagements gelenkt wird. Dieses komplexe und in der Öffentlichkeit weniger bekannte Themengebiet soll hiermit auch einer interessierten Leserschaft zugänglich gemacht werden.

Details

Pages
164
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631594018
Language
German
Keywords
EU-Krisenmanagement Europäische Sicherheitsstrategie Afrikanische Union NATO
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 163 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gunther Hauser (Author)

Der Autor: Gunther Hauser, Mag. phil. (Universität Innsbruck), Dr. phil. (Universität Salzburg), geboren 1968, Leiter des Referats Internationale Sicherheit am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie Wien; Vortragender an der Donau-Universität Krems, am Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg (ESVK) und am Peace Support Operations Training Center, Sarajevo; Stellvertreter des Präses am Wissenschaftlichen Forum für Internationale Sicherheit (WIFIS), Hamburg.

Previous

Title: Europas Sicherheit und Verteidigung