Loading...

Effizienzanalyse grundlegender Gestaltungsgrößen der OP-Organisation

by Anja Zöller (Author)
©2010 Thesis XVIII, 193 Pages

Summary

Die Arbeit befasst sich mit Fragestellungen aus dem Bereich des OP-Managements, welches u. a. die Aufgabe hat, eine möglichst effiziente Gestaltung der OP-Organisation zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist es das Ziel dieser Arbeit, die Wirkung aufbauorganisatorischer Gestaltungsgrößen in der OP-Organisation zu analysieren und Empfehlungen zur Ausgestaltung von OP-Bereichen abzuleiten. Hierzu werden grundlegende Gestaltungsgrößen der OP-Organisation spezifiziert und ihre Interdependenzen in zugehörigen OP-Prozessabläufen modelliert. Auf dieser Basis werden dann alternative Gestaltungsoptionen der OP-Organisation ausgewählt und in einer Simulationsstudie getestet. Die Evaluation der Studienergebnisse ermöglicht es, den Effekt verschiedener Reorganisationsmaßnahmen, wie z. B. einer Zentralisierung der OP-Organisation oder den Einsatz mobiler Geräte, zu bewerten.

Details

Pages
XVIII, 193
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631596654
Language
German
Keywords
OP-Organisationsgestaltung OP-Simulation OP-Prozesse Krankenhausmanagement
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XVIII, 193 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Zöller (Author)

Die Autorin: Anja Zöller, geboren 1979 in Fulda; Dipl. Gesundheitsökonomin; 1998-2003 Diplomstudiengang Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth; 2004-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim; seit 2009 Datawarehouse-Developer am Medizinischen Informations- und Kommunikationszentrum des Universitätsklinikums Erlangen.

Previous

Title: Effizienzanalyse grundlegender Gestaltungsgrößen der OP-Organisation