Der Beirat einer mittelständischen GmbH als Instrument guter Unternehmensführung
Ein Beitrag zur Corporate Governance-Diskussion in kleinen und mittleren Familienunternehmen
©2010
Thesis
XXVI,
294 Pages
Series:
Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Volume 10
Summary
Als Instrument guter Unternehmensführung nimmt der Beirat mittlerweile einen festen Platz in mittelständischen Unternehmen ein. Dabei sind die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die passgenaue Abstimmung des Beirats auf die spezifischen Belange des Unternehmens gleichermaßen wichtige Erfolgsfaktoren. Das Werk greift beide Aspekte am Beispiel der mittelständischen GmbH auf. Anhand der vier Themenbereiche Aufgaben, Kompetenzen, Besetzung und Haftung werden die gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Beiratserrichtung systematisch erläutert und in engen Kontext zu dem Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen gesetzt. Auf diese Weise vermittelt das Buch Gestaltungsempfehlungen vom jungen Gründerunternehmen bis zum reifen Nachfolgeunternehmen.
Details
- Pages
- XXVI, 294
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631599198
- Language
- German
- Keywords
- Corporate Governance mittelständische GmbH Mittelstand fakultativer Aufsichtsrat
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXVI, 294 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG