Linguistik zwischen Profis und Laien
Beiträge von Studierenden der Germanistik
©2010
Monographs
242 Pages
Summary
Was ist ein sprachwissenschaftlicher Laie? Wer darf sich auf dem Gebiet der Linguistik als Profi bezeichnen? Und was verbirgt sich hinter der so genannten Laienlinguistik? Diese und ähnliche Fragen stellten sich Studierende der Germanistik an der Universität Regensburg im Rahmen eines Hauptseminars. Das Themenfeld wurde aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und eingehend diskutiert. In diesem Buch finden sich neben einer kurzen Einführung in wesentliche Definitionen und Kommunikationsmodelle Seminararbeiten der Studierenden aus folgenden vier Bereichen: Sprache und Öffentlichkeit, Mundartpflege sowie Laienlinguistik im Handlungsfeld Medien und im Handlungsfeld Schule.
Details
- Pages
- 242
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783899757170
- Language
- German
- Keywords
- Laienlinguistik Populärwissenschaft Sprachgesetz Dialektpflege Journalismus Lehramt, Lehramtsausbildung Mundartpflege normative Linguistik Sprachtelefon
- Published
- München, 2010. 242 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG