Ordnung und Chaos in Hegels Logik
©2009
Habilitationsschrift
VIII,
492 Seiten
Reihe:
Wiener Arbeiten zur Philosophie, Band 19-2
Zusammenfassung
Hegels «Objektive Logik» steht für den Versuch, ein absolutes Kategoriensystem der Philosophie zu entwickeln. «Absolut» nennt Hegel dieses System, weil es alle möglichen systematischen Kategorienordnungen der Philosophie in sich enthält und systematisch zu entwickeln versucht. Ausgehend von Hegels These, dieses absolute Wissen letztlich nur als selbstreflexives Wissen begreifen zu können, unternimmt der Autor den Versuch, die «Seinslogik» Hegels in selbstreflexiven Kategorialbegriffen zu rekonstruieren. Es ist der Versuch nachzuweisen, dass eine selbstreflexive Dekonstruktion der Logik Hegels allein jene Gestalt sei, in der sie weiterhin systembildend wirken könne.
Details
- Seiten
- VIII, 492
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Paperback)
- 9783631857656
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Dialektik Idealismus Logik Systemphilosophie
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. VIII, 492 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG