Lade Inhalt...

Kooperationen im Theater. Institutioneller Wandel der freien darstellenden Künste

von Mara Ruth Wesemüller (Autor:in)
©2022 Dissertation 342 Seiten

Zusammenfassung

In der Freien Szene arbeiten, das heißt primär, dezidiert nicht am „Stadttheater" zu arbeiten. Diese historisch gewachsene Opposition scheint allerdings aufzuweichen, angesichts wachsender Kooperationstätigkeiten und vielfältiger Interorganisationsbeziehungen zwischen Akteur:innen der Freien Szene und öffentlich getragenen Theatern seit den 2000er Jahren – von Koproduktionen und Kooperationen, über Kurator:innen der darstellenden Künste bis hin zu hybriden Strukturen. Warum kooperieren freie Gruppen mit öffentlich getragenen Theatern, angesichts der historischen Entwicklung der Freien Szene und der dezidierten Abkehr freier Theaterschaffender von Strukturen und Arbeitsweisen öffentlich getragener Theater? Diese Frage steht im Zentrum des hier vorliegenden interdisziplinären Forschungsbeitrags.
In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.

Details

Seiten
342
Erscheinungsjahr
2022
ISBN (PDF)
9783631876442
ISBN (ePUB)
9783631876459
ISBN (Hardcover)
9783631855263
DOI
10.3726/b19625
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2022 (Juni)
Schlagworte
Arbeitsweisen öffentlich getragener Theater Interorganisationsbeziehungen zwischen Akteur:innen der Freien Szene Kurator:innen der darstellenden Künste
Erschienen
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2022. 342 S., 3 Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Mara Ruth Wesemüller (Autor:in)

Mara Ruth Wesemüller studierte Theaterwissenschaft, Soziologie und Kulturmanagement in München, Paris und Zürich. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie Teil der interdisziplinären und ortsverteilten DFG-Forschungsgruppe „Krisengefüge der Künste". Sie arbeitet im Bereich des Wissenstransfers und entwickelt Formate zwischen Kultur und Wissenschaft.

Zurück

Titel: Kooperationen im Theater. Institutioneller Wandel der freien darstellenden Künste