Transkulturalität und Translation: Deutsche Literatur des Mittelalter im europäischen Kontext. Hrsg. von Ingrid Kasten und Laura Auteri. Berlin und Boston: Walter de Gruyter, 2017, XI, 352 S.
3 Pages
Open Access
Journal:
Mediaevistik
Volume 32
Issue 1
Publication Year 2020
pp. 304 - 306
Summary
Die zwei für den Titel gewählten Begriffe spiegeln wieder, worum es in der jüngsten mediävistischen Forschung global geht, so mühsam die Arbeit daran auch sein mag. Kein literarischer Text, kein Kunstwerk etc. ist einfach in einem Vakuum entstanden, und wir sind aus der heutigen Einsicht heraus, dass wir ja alle mehr oder weniger in einem transkulturellen Gewebe leben, dazu aufgefordert, die Mediävistik genau in diese Richtung zu treiben, um die globale Ausrichtung bereits im Mittelalter adäquat wahrzunehmen (vgl. dazu jetzt Romedio Schmitz-Esser, “The Buddha and the Medieval West,”.
Details
- Pages
- 3
- DOI
- 10.3726/med.2019.01.37
- Product Safety
- Peter Lang Group AG