Die Welt des Frater Felix Fabri. Hrsg. von Folker Reichert und Alexander Rosenstock. Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm, 25. Weißenhorn (Bayern): Anton H. Konrad Verlag, 2018, IX, 286 S., zahlreiche s/w und farbige Abb.
2 Pages
Open Access
Journal:
Mediaevistik
Volume 32
Issue 1
Publication Year 2020
pp. 479 - 480
Summary
Anlässlich der Feier zum 500jährigen Bestehen der Ulmer Stadtbibliothek wurde parallel zur Ausstellung auch ein Symposium organisiert, dessen Beiträge im vorliegenden Band publiziert wurden. Die zwei Herausgeber haben eine Reihe von Fachleuten gewinnen können, die sich hervorragend in der relevanten Materie auskennen und zugleich neue Erkenntnisse bzw. Interpretationen zu dem berühmten Pilgerautor Felix Fabri (gest. 1502) beisteuern konnten. In der Forschung ist Fabri bereits vielfach kritisch durchleuchtet worden, und man kann heute seine Biographie leicht sowohl digital im Netz als auch in gedruckten Nachschlagewerken auffinden. Trotzdem wäre es hilfreich gewesen, wenn hier einleitend eine knappe Skizze seines Lebens geboten worden wäre. Immerhin findet sich im Anhang eine von Jacob Klingner geschaffene genaue Auflistung all seiner Werke in handschriftlicher und gedruckter Form, deren moderne Übersetzungen und Paraphrasen.
Details
- Pages
- 2
- DOI
- 10.3726/med.2019.01.127
- Product Safety
- Peter Lang Group AG