Loading...

Harald Müller, (Hg.), Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri. Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, 95. Berlin und Boston: Walter de Gruyter, 2017, X,244 S.

by Ralf Lützelschwab (Author)
3 Pages
Open Access
Journal: Mediaevistik Volume 32 Issue 1 Publication Year 2020 pp. 514 - 516

Summary

Man wird Harald Müller, dem Herausgeber des vorliegenden, auf ein Kolloquium im Historischen Kolleg München (März 2015) zurückgehenden Sammelbandes wohl zustimmen müssen: Gegenpäpste galten (und gelten) als „finstere Bedrohungen der wahren Kirche mit hohem dramatischen Wert und Aktualisierungspotenzial“ (2). Dies mag mit dafür verantwortlich sein, dass in den letzten Jahren das Interesse an Gegenpäpsten neu erwacht ist. Müller selbst hat daran maßgeblichen Anteil. Seine profunden Kenntnisse auf dem Gebiet

Details

Pages
3
DOI
10.3726/med.2019.01.147
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ralf Lützelschwab (Author)

Previous

Title: Harald Müller, (Hg.), Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri. Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, 95. Berlin und Boston: Walter de Gruyter, 2017, X,244 S.