Loading...

Johannes Gerson (1363–1429), Trost der Theologie und Apologetischer Dialog. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Helga Köhler. Bibliothek der Mittellateinischen Literatur, 14. Stuttgart: Anton Hiersemann, 2018, XLIII, 200 S.

by Albrecht Classen (Author)
3 Pages
Open Access
Journal: Mediaevistik Volume 32 Issue 1 Publication Year 2020 pp. 489 - 491

Summary

Es gibt zahllose akademische oder pädagogische Gründe, sich aus der heutigen Sicht mit der Welt des Mittelalters zu beschäftigen. Wenig denkt man aber daran, dass recht viele Autoren (Philosophen, Theologen und Dichter) sich mit den wesentlichen Bedingungen des menschlichen Lebens auseinandergesetzt und häufig tatsächlich Trostliteratur verfasst haben, die u.U. auch uns Heutige anzusprechen vermag. Das große Vorbild von Boethius (

Details

Pages
3
DOI
10.3726/med.2019.01.133
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Albrecht Classen (Author)

Previous

Title: Johannes Gerson (1363–1429), Trost der Theologie und Apologetischer Dialog. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Helga Köhler. Bibliothek der Mittellateinischen Literatur, 14. Stuttgart: Anton Hiersemann, 2018, XLIII, 200 S.