Lade Inhalt...

Ide, Manshu / Classen, Albrecht (Hgg.): Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter. Interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West. Stauffenburg Mediävistik, 2. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018, 231 S., 40 s/w Abb., 4 Graphiken.

von Asami Kobayashi (Autor:in)
4 Seiten
Open Access
Journal: Mediaevistik Band 32 Ausgabe 1 Erscheinungsjahr 2020 pp. 301 - 304

Zusammenfassung

Die vorliegende Sammlung basiert auf einer Tagung von 2013 (an der Rikkyo Universität, Tokyo), die sich zum Ziel setzte, Germanisten, Japanologen und Mediävisten aus unterschiedlichen Ländern zur Diskussion über xenologische Hermeneutik zusammen zu bringen. Da sich der Band an deutschsprachige Leser, und zwar nicht nur Japanologen, richtet, ist die Einleitung (7–14) sehr hilfreich, da sie die zum Verständnis der literarischen Kultur Japans grundlegenden Elemente vorstellt.

Details

Seiten
4
DOI
10.3726/med.2019.01.36
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Asami Kobayashi (Autor:in)

Zurück

Titel: Ide, Manshu / Classen, Albrecht (Hgg.): Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter. Interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West. Stauffenburg Mediävistik, 2. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018, 231 S., 40 s/w Abb., 4 Graphiken.