Neo-Latin and the Vernaculars. Bilingual Interactions in the Early Modern Period. Ed. Alexander Winkler and Florian Schaffenrath. Medieval and Renaissance Authors and Texts, 20. Leiden, Boston: Brill, 2019, X, 255pp.
3 Pages
Open Access
Journal:
Mediaevistik
Volume 32
Issue 1
Publication Year 2020
pp. 516 - 518
Summary
Die Entwicklung der europäischen Volkssprachen hin zu etablierten Schrift- und Literatursprachen hatte verschiedene Ursachen, erfolgte unter je ganz eigenen Rahmenbedingungen und verlief im Spätmittelalter und / oder in der frühen Neuzeit unterschiedlich schnell. In allen Fällen aber kam es zu einem Nebeneinander mit dem Neulateinischen, das im weiteren Verlauf allmählich und immer mehr aus dem öffentlichen Diskurs verschwand, aber bis weit ins 18., teilweise noch bis ins 19. Jahrhundert hinein den akademischen Betrieb prägte (S. 1, 5). Dieses wechselseitige Verhältnis von Volkssprachen und
Details
- Pages
- 3
- DOI
- 10.3726/med.2019.01.148
- Product Safety
- Peter Lang Group AG