Vorschlag für ein drittes Heft des Jahrbuchs für Internationale Germanistik
Transnationalität und der Blick von außen. Deutschsprachige Literatur- und Kulturgeschichte in neuen Dialogräumen
3 Pages
Open Access
Journal:
Jahrbuch für Internationale Germanistik
Volume 54
Issue 1
pp. 317 - 319
Summary
Das dritte Heft des Jahrbuchs für Internationale Germanistik trägt dem Umstand Rechnung, dass Literatur immer stärker in einem komplexen kulturellen, gesellschaftlichen, medialen, interkulturellen und transnationalen Zusammenhang begriffen wird. So scheint in den letzten Jahrzehnten kulturgeschichtlichen Fragen vor literaturwissenschaftlichen Vorrang gegeben zu werden. In diesem Sinne zielt das zusätzliche Heft darauf ab, aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft in einem internationalen Rahmen aufzugreifen und dabei transnationalen Aspekten und interkulturellen Vernetzungen besonderen Raum zu gewähren. Die unterschiedlichen Facetten der betreffenden literarischen und kulturellen Kontexte, gerade in außerdeutschen Zusammenhängen, und die darüber betriebene Forschung sollen so ein eigenes Publikationsorgan erhalten. Indem die Auseinandersetzung mit den Literatur- und Kulturgütern unter verstärkten interdisziplinären Fragestellungen angegangen wird, versteht sich das dritte Heft als offenes Forum und produktives Laboratorium der Diskussion.
Details
- Pages
- 3
- DOI
- 10.3726/JIG541_317
- Open Access
- CC-BY
- Product Safety
- Peter Lang Group AG