Kulturgeschichte der Abläufe und Rituale österreichisch-bayerischer Fürstenhochzeiten des ausgehenden 15. Jahrhunderts
16 Pages
Open Access
Journal:
Mediaevistik
Volume 33
Issue 1
pp. 167 - 182
Summary
Fürstenhochzeiten des österreichisch-bayerischen Raumes zur Zeit des ausgehenden 15. Jahrhunderts entwickelten sich zu außerordentlich gut durchgeführten Ritualen mit hohem Öffentlichkeitswert. Während die Forschung zu den Themenbereichen der vormodernen Sexualität und der Hochzeit als eine dynastische Räson seit längerem prosperiert, sind Untersuchungen zu den Ritualen und Riten des Eheschließungsverfahrens vergleichsweise rar und mit Ausnahme der Landshuter Hochzeit für die Zeit des ausgehenden Mittelalters kaum beobachtbar. Hier setzt dieser Beitrag an und begreift die Fürstenhochzeit als einen feierlichen Ritualkomplex des Typs Übergangsritual – bestehend aus der Ablösungs-, Zwischen- und Integrationsphase. Ferner wird hier die These aufgestellt, dass der Gegensatz zwischen den Begriffen Fest und Feier, die in der Literatur zum Thema Hochzeit als idente Termini verwendet werden, zu beachten und Fürstenhochzeiten nicht als Hoffeste, sondern als Feiern, die eine spezifische Form des Festlichen darstellten, zu behandeln sind. Die Analyse solcher Hochzeitsriten erlaubt es vorzüglich, Kontinuitäten und Brüche zwischen dem Mittelalter und der Frühneuzeit klar zu identifizieren, da gegenwärtig – mit Ausnahme der Arbeiten über die Landshuter Hochzeit – keine Untersuchungen zu den mittelalterlichen Hochzeitsritualen vorliegen. Mit Blick auf früh- und hochmittelalterliche Eheschließungsrituale wird dies insbesondere mit der schlechten Quellenlage begründet. Selbst über spätmittelalterliche Hochzeiten, über welche die tradierten Rechnungsbücher nähere Einblicke gewähren, fällt es im Vergleich zu frühneuzeitlichen Hochzeiten ungleich schwerer, Aussagen über den Ablauf und die darin stattgefundenen symbolischen Handlungen zu fällen, da über dieselben in den Quellen nur sehr lakonische Verweise vorliegen.
Details
- Pages
- DOI
- 10.3726/med.2020.01.09
- Keywords
- Fürstenhochzeit Ritual Ritus Symbol Feier
- Product Safety
- Peter Lang Group AG